Am 26.2. habe ich nach langer Pause wieder einmal meine CCD Kamera genutzt. Ich hatte Probleme mit dem Beschlagen von optischen Elementen im Strahlengang, darum nur ein Bildausschnitt! Nachdem ich das Trockenmittel noch einmal aufgebacken habe und das Problem am Mittwoch auch wieder aufgetreten ist, glauge ich fast nicht mehr das es das Frontfenster ist das beschlägt. Es könnte auch der Reducer oder die Filter im Filterrad sein. Das muss ich mir noch einmal näher anschauen und die Kamera abnehmen. Die gewünschte Brennweite von 2310 mm habe ich aber auch noch nicht ganz erreicht. Nach meinen Berechnungen haben die letzten Bilder eine Brennweite von 2370 mm, also schon recht nahe am gewünschten Punkt.
NGC 2683 (aufgrund ihres Aussehens auch UFO-Galaxie genannt)
22 x L, 4 x R, 4 x G, 4 x B, je 5 min. Eine Gesamtbelichtungszeit von nur 2,3 Stunden durch mein 30 cm SC mit der Moravian G3 16200 im 2x2 Binning.
Gruß,
Bernd Koch, Buchloe