Das zur Zeit die Bedingungen nicht sonderlich gut ist ja klar.
Trotzdem haben ich gestern versucht der schlechten Transparenz zu trotzen und meine Optiken gen DWB 111 (Propellernebel) gerichtet.
Frank, der in meinem Garten neben mir stand mit seinem Teleskop hatte ganz andere Sorgen wie ich.
Obwohl, meine Probleme sind mir erst morgens um 3:30 Uhr aufgefallen.
Da ist mir bei einem Laptop doch der Stecker vom Netzteil unbemerkt raus gerutscht.


Damit war mit dem Laptop nach 80min Schluß, weil der Akku leer war.
Immerhin konnte ich 8 X 10min mit der ASI2600 und 4 X 10min Halpha und O3 mit der ASI183 aufnehmen und erstaunlicher weise auch verarbeiten.
Zum Glück ist der 2. Laptop normal gelaufen und die ASI294 hat 29 Bilder a 10min aufgenommen.
Um das jetzt anschaulich darzustellen fange ich mit dem Bild der ASI294 an.
und jetzt die Kurzbelichtung mit der ASI2600
und hier die Kurzbelichtung in Schmalband
habe das Bild gegen ein etwas weniger "rotes" ausgetauscht.
