Hallo Holger
Ist mal wieder klarer Himmel wenn der Mond maximal stört.
Feine Bilder, ohne Nachführung? vom Tisch?
Nimmst du Monti auch mit? Oder wie geht das?
Gruß Frank
Die Suche ergab 267 Treffer
- 17.02.2019, 13:38
- Forum: Deepsky
- Thema: Der Rosetten-Nebel bei 3/4 Mond aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 107
- 08.02.2019, 16:40
- Forum: Deepsky
- Thema: M 8bearbeitet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 229
Re: M 8bearbeitet
Hallo Mario
Was sind das für Merkwürdige Artefakte um die Sterne
Da muss was schiefgegangen sein.
Gruß Frank
Was sind das für Merkwürdige Artefakte um die Sterne



Da muss was schiefgegangen sein.
Gruß Frank
Re: NGG 6357
Hallo Mario
Die Sternfarben hast du jetzt wohl im Griff.
Gruß Frank
Die Sternfarben hast du jetzt wohl im Griff.

Gruß Frank
Re: NGG 6334
Hallo Mario
Sieht.doch jetzt ganz gut aus, was stört dich da noch? Das leicht Rauschen?
Weiß man nicht ob man dann nicht die Details und Sterne verschlechtert
Gruß Frank
Sieht.doch jetzt ganz gut aus, was stört dich da noch? Das leicht Rauschen?
Weiß man nicht ob man dann nicht die Details und Sterne verschlechtert
Gruß Frank
- 21.01.2019, 11:58
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mondfinsternis 21.01.2019
- Antworten: 8
- Zugriffe: 312
Re: Mondfinsternis 21.01.2019
Na dann kommt ja noch was 

- 21.01.2019, 10:14
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mondfinsternis 21.01.2019
- Antworten: 8
- Zugriffe: 312
Re: Mondfinsternis 21.01.2019
Hallo Manfred
Nutzt sich wohl ab, aber würde doch schon erwähnt, stand auch etwas tief.
Aber hast ihn gut erwischt, viele Bilder davon sind ja noch nicht.
Gruß Frank
Nutzt sich wohl ab, aber würde doch schon erwähnt, stand auch etwas tief.
Aber hast ihn gut erwischt, viele Bilder davon sind ja noch nicht.
Gruß Frank
- 21.01.2019, 10:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Sternwarte Salzburg im Schnee
- Antworten: 9
- Zugriffe: 553
Re: Sternwarte Salzburg im Schnee
Hallo Rock
Habt ihr ja toll viel Schnee, hast du dich vermutlich mit Skier drin getummelt.
Wollte nicht Holger den Schnee räumen
Gruß Frank
Habt ihr ja toll viel Schnee, hast du dich vermutlich mit Skier drin getummelt.
Wollte nicht Holger den Schnee räumen

Gruß Frank
Re: NGC 520
Hallo Dietmar
Zwei Galaxien im Crashtest, interessant.
Sieht sehr ungewöhnlich aus, und schön abgeschossen mit feiner Bearbeitung.
Gruß Frank
Zwei Galaxien im Crashtest, interessant.
Sieht sehr ungewöhnlich aus, und schön abgeschossen mit feiner Bearbeitung.
Gruß Frank
- 14.01.2019, 10:20
- Forum: Deepsky
- Thema: M1_DSLR_Neubearbeitet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 187
Re: M1_DSLR_Neubearbeitet
Hallo Achim
Kann glaube ich so keiner nachvollziehen was du 2015 gemacht hast.
Ein Link wäre gut das man die Geschichte kennt
Aber für 80x1min ungeguidet unmodifizierte Canon sieht es nicht schlecht aus.
Gruß Frank
Kann glaube ich so keiner nachvollziehen was du 2015 gemacht hast.
Ein Link wäre gut das man die Geschichte kennt
Aber für 80x1min ungeguidet unmodifizierte Canon sieht es nicht schlecht aus.
Gruß Frank
- 11.01.2019, 22:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Welcher M 27
- Antworten: 3
- Zugriffe: 225
Re: Welcher M 27
Hallo Ja Regim muss es heißen, aber ein neutraler Hintergrund sollte auch nach der Farbkorrektur wieder so rauskommen? Ist aber auch mehr um Selbstzweifel auszuräumen und ein Ergebniss mal zu akzeptieren, nach irgendwas Fixem muß man sich orientieren, viele verschiedene Meinungen helfen nicht. Gruß ...
- 10.01.2019, 11:35
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Noch ein Wirtanen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 344
Re: Noch ein Wirtanen
Hallo Roland Glückwunsch zur Kamera, scheint ja gleich gut zu passen. Endlich wird das Ding mal unrund, vielleicht gibt's in paar Monaten endlich einen Schweif, die Hoffnung stirbt nie :roll: Asteroid Gault wäre jetzt ein Ziel, aber vermutlich zu tief. Hat vermutlich durch eine Kolision einen Staubs...
- 09.01.2019, 23:40
- Forum: Deepsky
- Thema: Welcher M 27
- Antworten: 3
- Zugriffe: 225
Re: Welcher M 27
Hallo Mario
Ja die Määr von schön grün und schön blau.
Ich würde das mal in Regie laden und die Farbe nach den Sternen kalibrieren lassen, obwohl auch da noch Korrekturempfehlungen zum Nomaden Katalog geläufig sind.
Gruß Frank
Ja die Määr von schön grün und schön blau.
Ich würde das mal in Regie laden und die Farbe nach den Sternen kalibrieren lassen, obwohl auch da noch Korrekturempfehlungen zum Nomaden Katalog geläufig sind.

Gruß Frank
Re: ICH 443
Hallo Scheint als wären deine Bearbeitungserfolge jetzt stabiler. Aber auch alles rund und farblich harmonisch. Womit und mit welchen Werten hast du das aufgenommen? Vielleicht könntest.du die Sterne kleiner bekommen wenn du Halpha extra belichtest, dann brauchst du nicht so stark Strecken. Gruß Frank
- 02.01.2019, 10:38
- Forum: Deepsky
- Thema: Eta Carinae
- Antworten: 4
- Zugriffe: 231
Re: Eta Carinae
Hallo Mario
Das sieht doch aber gut aus.
Gruß Frank
Das sieht doch aber gut aus.

Gruß Frank
Re: M8
Hallo Mario Ist aber schwer zu sagen in welchem Bearbeitungsschritt welche Fehler unterlaufen sind. Du müsstest vielleicht mal versuchen nach einem Tutorial zu arbeiten, da wären die Rohbilderr und Zwischnbilder interessant, früher hatten wir dafür eine Dropbox und Teamspeek. Mit jpg kann man da kau...
Re: M8
Hallo Bildfelddrehung oder Verkippung, bei Belichtungszeiten unter 5min eher Verkippung, hat man bei Fotoobjektiven die nur am Bajonett hängen recht oft. An Adaptern für Fotografie mit Ccd ist oft ein Konterring um das zu verhindern, direkt an der DSLR habe ich so was noch nicht gefunden (Platzmange...
Re: NGG 6357
Hallo Einige Sterne haben an den Halos noch kleine Hänkelchen, so Kringel bekommt man eigentlich nur mit Fangspiegelschatten jenseits des Fokus hin??? Dann s heißt.es.auch nicht richtig übereinander zu liegen, Vielleicht sortiert du die Roh Inder erst mal? In der.Gammakorrektur bisschen grün anheben...
- 13.12.2018, 21:06
- Forum: Deepsky
- Thema: M33 Triangulumnebel aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 832
Re: M33 Triangulumnebel aus Berlin
Hallo Daniel Da musst du Stefan mal beim Weihnachtsstammtisch fragen, da ging es aus Neukölln. Misst, drei Wünsche auf einmal. Monitor??? Flimmerfrei spielt spielt für die 8300 keine Rolle, muß man wegen dem Shutter ohnehin lange belichten, kannst du auch für jeden Filter Helligkeit und Farbe progra...
- 12.12.2018, 00:53
- Forum: Deepsky
- Thema: Tarantel Nebel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 567
Re: Tarantel Nebel
Hallo Mario wenn du das rote Bild nimmst, in die rechte obere Ecke zoomst, den Hintergrund in RGB auf 7 subtrahierst , dann die Lichter imm Rot zurücknimmst bis die roten Sterne noch nicht blaugrün werden und dann im Rot den Gamma so einstellst das du gelbe weiße und blaue Sterne siehst passt es gan...
- 11.12.2018, 21:41
- Forum: Deepsky
- Thema: M33 Triangulumnebel aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 832
Re: M33 Triangulumnebel aus Berlin
......Hast du auch schon automatisch einschwenkenden Flatdeckel?
Nicht das dir die Basteleien ausgehen.
Gruß Frank
Nicht das dir die Basteleien ausgehen.
Gruß Frank
- 11.12.2018, 21:38
- Forum: Deepsky
- Thema: M33 Triangulumnebel aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 832
Re: M33 Triangulumnebel aus Berlin
Hallo Die Sternwarte liefert wohl doch zuverlässiger und größere Datenmengen. Mein Tablett verarscht mich bisschen mit Helligkeitsautomatik, je nachdem ob die weiße Leiste oben mit im Bild ist knackschwarzer Hintergrund mit etwas beschnittener Galaxie oder so hell das die schwarzen Höfe richtig knac...
- 09.12.2018, 16:51
- Forum: Deepsky
- Thema: M76 (NGC 2682), der kleine Hantelnebel im Sternbild Perseus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 668
Re: M76 (NGC 2682), der kleine Hantelnebel im Sternbild Perseus
Hallo Thomas das einzige was sicher ist scheint die Anzahl Pixel welche auf deinem Kamerachip belegt wurden, die scheinbare Größe in Bogensekunden würde man rausbekommen. Wenn man davon ausgeht das immer die gleiche Sterngröße auf diese Art endet und die Ausdehnungsgeschwindigkeit des Nebels identis...
Re: IC 5146
Hallo Frank
Sieht man meist nur mit den Dunkelnebelkringel im großem Feld.
So reingezoomt mit viel Detail ist aber auch schön, hat sich gelohnt.
Gruß Frank
Sieht man meist nur mit den Dunkelnebelkringel im großem Feld.
So reingezoomt mit viel Detail ist aber auch schön, hat sich gelohnt.
Gruß Frank
- 06.12.2018, 21:53
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC1491/SH2-206 in Hubble Farben aus Berlin
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1030
Re: NGC1491/SH2-206 in Hubble Farben aus Berlin
Hallo Holger
Aber man sieht links vom Nebel schon das der Hintergrund mehr Kontrast hat.
Die Frage ist.aber auch eine gute Differenz zwischen Ha und S2 zu bekommen, sonst.geht die Hubblepalette nicht schön.
Gruß Frank
Aber man sieht links vom Nebel schon das der Hintergrund mehr Kontrast hat.
Die Frage ist.aber auch eine gute Differenz zwischen Ha und S2 zu bekommen, sonst.geht die Hubblepalette nicht schön.
Gruß Frank
- 06.12.2018, 13:17
- Forum: Deepsky
- Thema: Milchstraße über Namibia
- Antworten: 7
- Zugriffe: 423
Re: Milchstraße über Namibia
Hallo
Erst mal sind es größtenteils blau rote Dppelsternsysteme, das Aligment hat das nicht lösen können, Theli hätte das gekonnt. Dann ist ja klar das die Sternfarben sich nicht mischen. Der Rest der Mängel baut vermutlich darauf auf?
Da geht noch was
Gruß Frank
Erst mal sind es größtenteils blau rote Dppelsternsysteme, das Aligment hat das nicht lösen können, Theli hätte das gekonnt. Dann ist ja klar das die Sternfarben sich nicht mischen. Der Rest der Mängel baut vermutlich darauf auf?
Da geht noch was
Gruß Frank
- 01.12.2018, 11:36
- Forum: Deepsky
- Thema: M76 (NGC 2682), der kleine Hantelnebel im Sternbild Perseus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 668
Re: M76 (NGC 2682), der kleine Hantelnebel im Sternbild Perseus
Hallo Thomas
Dein Verglich mit M27 was Größe und Entfernung angeht ist mit dem Strahlensatz im Hinterkopf unplausiebel,
Da sind wohl einige Angaben zu Entfernung und Durchmesser nicht richtig, ist eher was für Astrometriebegeisterte.
Aber schönes Bild geworden.
Gruß Frank
Dein Verglich mit M27 was Größe und Entfernung angeht ist mit dem Strahlensatz im Hinterkopf unplausiebel,
Da sind wohl einige Angaben zu Entfernung und Durchmesser nicht richtig, ist eher was für Astrometriebegeisterte.
Aber schönes Bild geworden.
Gruß Frank
- 29.11.2018, 18:57
- Forum: Eigenentwicklungen/Modifikationen/Selbstbau
- Thema: DIY Sternwartenbeleuchtung mit App Steuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 680
Re: DIY Sternwartenbeleuchtung mit App Steuerung
Hi Daniel
Gibt's doch auch im Laden
https://www.hornbach.de/shop/SmartHome- ... tikel.html
Yipiedeiei
Bei Ebay auch für 3x6A noch günstiger und kompakter
Ich weiß das.du gerne selbstbaust
Gruß Frank
Gibt's doch auch im Laden
https://www.hornbach.de/shop/SmartHome- ... tikel.html
Yipiedeiei
Bei Ebay auch für 3x6A noch günstiger und kompakter
Ich weiß das.du gerne selbstbaust

Gruß Frank
- 26.10.2018, 22:53
- Forum: Kameras u. Zubehör
- Thema: USB Hub oder nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1559
Re: USB Hub oder nicht
Allerdings geht es bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen nur mit Kamera direkt am Rechner, Der darf dann aber nichts anderes mehr tun, auch nicht an anderen USB Buchsen, nicht mal die Verbindung zur Monti. Windows kann nur Multitasking, nicht.zwei Dinge gleichzeitig. Vielleicht kann ein Mehrkernprozesso...
- 26.10.2018, 22:41
- Forum: Kameras u. Zubehör
- Thema: USB Hub oder nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1559
Re: USB Hub oder nicht
Hallo Bei mir hängt alles.an einem USB3 Hub, die Asi 174 schaufelt da auch 100fps ohne Dropframes rüber solange der Windowsrechner genug RAM zur Verfügung stellt, Windows meint ja das Scheibchenweise tun zu können, genau da hakt es. Aber Dropframes bei Deepsky? Die Montierung läuft bei mir über Blue...
- 24.10.2018, 12:35
- Forum: Deepsky
- Thema: Groß und klein: Hu1-2 und LBN72/Sh2-54
- Antworten: 9
- Zugriffe: 938
Re: Groß und klein: Hu1-2 und LBN72/Sh2-54
Hallo Stefan
So Kleines kennt man meist noch nicht,
Aber das Halpha mit dem tiefem Umfeld eben sieht interessant aus.
Gruß Frank
So Kleines kennt man meist noch nicht,
Aber das Halpha mit dem tiefem Umfeld eben sieht interessant aus.
Gruß Frank
Re: IC 1795
Hallo Sieht doch super aus, einen Unterschied an den Sternen sehe ich da nicht zur uweiten Bearbeitung. In der Farbgebung sieht das Halpha noch ein wenig bräunlich aus, sollte vielleicht mehr nach gelb bin Gold und S2 mehr rotorange. Da die richtige Methode zu finden ist nicht einfach, muß man ja au...
- 21.10.2018, 18:33
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7217_DSLR
- Antworten: 8
- Zugriffe: 707
Re: NGC7217_DSLR
Hallo Achim Strukturen im Kern? Zuerst ins Auge gefallen sind mir aber die Dunkelnebelkringel in der blauen Hülle. Aber so gut würde jch das in Pi gar nicht hingekommen, so wie das Guiding letztens lief komme ich aber egal wie auf gar kein Ergebnis. Aber bei dir sehr man wenigstens das Potential. Gr...
- 15.10.2018, 12:06
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Luminanz 1 + Luminanz 2 m ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 608
Re: Luminanz 1 + Luminanz 2 m ?
Hallo Du musst die Zeiten dann einzeln Stacken, sonst killt dir die Sigma Funktion die tiefer berichteten schwachen Bereiche. Und dann beide addieren, oder HDR Bei perfekten Einzelbildern könnte.man auch in einem Rutsch addieren, aber ohne Mitteln, Meridian und Sigma bleibt dann jeder Satelittenpärc...
- 15.10.2018, 11:59
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-114 aus Berlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 678
Re: SH2-114 aus Berlin
Hallo Holger
Ist doch ganz ordentlich bei dem miesen Himmel,
War am Wochenende in Bugs aber war auch nicht so toll mit der Transparenz, Milchstraße mager. Irgendwie zickt die Software, so mieses Guiding hatte ich schon lange nicht mehr.
Gruß Frank
Ist doch ganz ordentlich bei dem miesen Himmel,
War am Wochenende in Bugs aber war auch nicht so toll mit der Transparenz, Milchstraße mager. Irgendwie zickt die Software, so mieses Guiding hatte ich schon lange nicht mehr.
Gruß Frank
- 07.10.2018, 21:16
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Welche Planeten Kamera?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 821
Re: Welche Planeten Kamera?
Hallo Kai
Wenn du die Asi schon hast probiere es mit Firecapture, dort einen Ausschnitt wählen, ROI,
Vielleicht 1200x800 Pixel, dann siehst du ob es fix genug geht.
Gruß Frank
Wenn du die Asi schon hast probiere es mit Firecapture, dort einen Ausschnitt wählen, ROI,
Vielleicht 1200x800 Pixel, dann siehst du ob es fix genug geht.
Gruß Frank
- 04.10.2018, 11:31
- Forum: Deepsky
- Thema: Der Propeller -frecherweise- in RGB
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1010
Re: Der Propeller -frecherweise- in RGB
Hallo Christian
Na wenn er so deutlich in RGB rauskommt ist es doch schön, Hubblepalette funktioniert ja auch nicht an jedem Objekt besonders gut.
Musst du aber anständigen Himmel gehabt haben.
Gruß Frank
Na wenn er so deutlich in RGB rauskommt ist es doch schön, Hubblepalette funktioniert ja auch nicht an jedem Objekt besonders gut.
Musst du aber anständigen Himmel gehabt haben.
Gruß Frank
- 01.10.2018, 12:53
- Forum: Deepsky
- Thema: Nichts aufregendes .......... aber ein Lebenszeichen von mir.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1220
Re: Nichts aufregendes .......... aber ein Lebenszeichen von mir.
Hallo Holger
Schön das.wieder losgeht. Der Mak hat ja gut funktioniert, ist zwar nicht ganz Knacks hart aber die Technik und.Software läuft zumindest.
Mal sehen, vielleicht bekomme ich am langem WE auch mal wieder was hin.
Gruß Frank
Schön das.wieder losgeht. Der Mak hat ja gut funktioniert, ist zwar nicht ganz Knacks hart aber die Technik und.Software läuft zumindest.
Mal sehen, vielleicht bekomme ich am langem WE auch mal wieder was hin.
Gruß Frank
- 14.09.2018, 12:40
- Forum: Terrestrische Nightshots
- Thema: HTT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 524
Re: HTT
Ui, da hast aber ordentlich an der Farbe gedreht
Aber sieht gut aus.
HTT war doch ganz witzig, viele Leute getroffen, bisschen Sonne ist ja auch mal schön.
Gruß Frank
Aber sieht gut aus.
HTT war doch ganz witzig, viele Leute getroffen, bisschen Sonne ist ja auch mal schön.
Gruß Frank
- 13.09.2018, 07:38
- Forum: Deepsky
- Thema: Pelicannebel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1343
Re: Pelicannebel
Hallo
Wenn du oben und unten jeweils mit der Pipette die Farbe vom schwarzem Himmel aufnimmst kannst du einen Verlauf erstellen und den abziehen.
Gerne auch ein bisschen schräg.
Gruß Frank
Wenn du oben und unten jeweils mit der Pipette die Farbe vom schwarzem Himmel aufnimmst kannst du einen Verlauf erstellen und den abziehen.
Gerne auch ein bisschen schräg.
Gruß Frank
- 30.08.2018, 23:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-155 mit 21P/Giacobini-Zinner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1065
Re: Sh2-155 mit 21P/Giacobini-Zinner
Hallo Stefan
ja und? geht er rein in die Höhle und kam er raus? das wäre doch mal ein echter Treffer
Gruß Frank
ja und? geht er rein in die Höhle und kam er raus? das wäre doch mal ein echter Treffer

Gruß Frank