Die Suche ergab 1585 Treffer
- 20.03.2023, 19:12
- Forum: Montierungen
- Thema: iOptron HEM27 erste Eindrücke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 203
Re: iOptron HEM27 erste Eindrücke
Hallo Christian sehr ausführlich berichtet :danke: bei den hochfrequenten Störungen mit bis zu 5" würde ich vermuten das schwer wird auf +-0,5" genau zu guiden, dann müsste der Spaß irgendwo bei 6zoll F/6 und Asi2600 aufhöhren. Gut das Teleskop dann auch nur 7kg macht auch Sinn, zum Reisen...
Re: M1 Krebs
Hallo Ralf
Hast du dein Teleskop gefunden, letztes mal ging es glaube ich noch um Verkippung,
Dann ist das fast First Light?
Wirklich super feine Details, vielleicht bisschen sehr HaO3, aber das macht ja die Details
Man sieht sich
Gruß Frank
Hast du dein Teleskop gefunden, letztes mal ging es glaube ich noch um Verkippung,
Dann ist das fast First Light?
Wirklich super feine Details, vielleicht bisschen sehr HaO3, aber das macht ja die Details
Man sieht sich
Gruß Frank
- 15.03.2023, 19:54
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4236 aus La Palma
- Antworten: 15
- Zugriffe: 877
Re: NGC 4236 aus La Palma
HiHi .... Du hast immer eine schöne, homogene und gleichbleibende Bearbeitung, das gefällt mir sehr gut .... Auch deine Sternfarben kommen immer sehr gut herüber. Würde allerdings noch das grün killen. Viel Grüße Nico Hallo Nico es fehlt irgendwie an Farbkontrasten :question: die blauen Sterne vert...
- 14.03.2023, 16:46
- Forum: Deepsky
- Thema: IC443 aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 431
Re: IC443 aus Berlin
Hallo Holger
Man könnte meinen war der Fokus daneben, ist ja eine tolle Metamorphose.
Jetzt aber im grünem Bereich
Einige Artefakte sind aber, so mit Schmur verbundene Murmeln und so was.
Gruß Frank
Man könnte meinen war der Fokus daneben, ist ja eine tolle Metamorphose.
Jetzt aber im grünem Bereich
Einige Artefakte sind aber, so mit Schmur verbundene Murmeln und so was.
Gruß Frank
- 12.03.2023, 19:59
- Forum: Deepsky
- Thema: IC443 aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 431
Re: IC443 aus Berlin
Hallo HolgerHolger-Sassning hat geschrieben: ↑12.03.2023, 18:37
Der Saum ist schon real. Bei mir ist er halt grün geworden.
Ich hab ihn aber auch in blau, grün und farblos gesehen.
ja aber was ist es und welche Farbe, schon in allen Farben gesehen löst das nicht

ich find es ja nicht häßlich, aber wissen will

Gruß Frank
- 12.03.2023, 16:03
- Forum: Deepsky
- Thema: IC443 aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 431
Re: IC443 aus Berlin
Hallo Holger
läuft,
beim OSC Bild hast du mit Gradienten gekämpft, das grüne Säumchen um den Nebel hat man so noch nicht gesehen, ist das Kuper Emisionslinie
Dafür hat es aber schöne Varianz in den Rottönen
Gruß Frank
läuft,
beim OSC Bild hast du mit Gradienten gekämpft, das grüne Säumchen um den Nebel hat man so noch nicht gesehen, ist das Kuper Emisionslinie

Dafür hat es aber schöne Varianz in den Rottönen
Gruß Frank
Re: Barnard 7
Hallo nun hat Holger mir mal gezeigt was in PI geht, wohl mit Boardmitteln, es knallt aber doch einiges Besser, das HDR Script tut wohl gut, hätte man aber scheinbar Sternmaske verwenden sollen, weil es hat wohl die Eiersterne, es waren alle Luminanz auch die mit den vereierten Sternen auch HDR gest...
- 11.03.2023, 18:03
- Forum: Montierungen
- Thema: Harmonic Drive Montierungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 497
Re: Harmonic Drive Montierungen
Hallo, dass iOptron einen hybriden Ansatz gewählt hat, ist mir schon bekannt. Frank weist ja auch darauf hin, dass es sich um einen spielfreien DEC-Antrieb handelt. Zudem lässt sich ja die Last in DEC auch gut austarieren. Die Tests und Berichte, die ich zu dieser Montierung aber auch zur AM5 gefun...
- 11.03.2023, 14:21
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4236 aus La Palma
- Antworten: 15
- Zugriffe: 877
Re: NGC 4236 aus La Palma
Hallo Christopher der 180/500 ging gut in den 23kg Koffer, einiges an Kamera und Netzeilen ging in den Hangepäckrolli, 2kg musste ich dann noch in mein persönliches Handstück nehmen, bei Frauen die Handtasche. der Witz ist der Newton kam nach zweimal Flugzeug noch kollimiert an :twisted: Kai hat etw...
- 10.03.2023, 17:29
- Forum: Montierungen
- Thema: Harmonic Drive Montierungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 497
Re: Harmonic Drive Montierungen
Hallo Christian, die Ioptron hat aber nur in RA ein Harmonicdrive. DEC ist althergebrachte Schnecke. Die von Stefan hat in beiden Achsen Harmonicdrive... Hallo Weiß ich nicht ob das ein Argument ist, die Ioptron haben meist spielfrei Schneckengetriebe, magnetisch angezogen, aber jedes Bauteil mehr ...
- 05.03.2023, 14:16
- Forum: Treffen
- Thema: Frühjahrstreffen in Neu Göhren vom 12.04. - 16.04.23
- Antworten: 10
- Zugriffe: 617
Re: Frühjahrstreffen in Neu Göhren vom 12.04. - 16.04.23
Hallo
immer noch bewölkt und schon wieder kurz vor Sommer
ich komm ja meistens,
hoppla hab gar kein Zelt mehr, das hatte fertig
Gruß Frank
immer noch bewölkt und schon wieder kurz vor Sommer

ich komm ja meistens,
hoppla hab gar kein Zelt mehr, das hatte fertig

Gruß Frank
- 04.03.2023, 15:07
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 2359 mit 4 Jahren Anlauf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 393
Re: NGC 2359 mit 4 Jahren Anlauf
Hallo Dietmar ja der Wunsch den mal im Detail größer aufzunehmen war da, ich bin da noch in der Anlaufphase :roll: der ist dir doch aber sehr auffällig gelungen , knallt richtig und der 12"er zeigt was er kann, zumindest in der HaO3 Variante fertig, viel mehr gibt der Nebel auch nicht her. Gruß...
- 04.03.2023, 10:39
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4236 aus La Palma
- Antworten: 15
- Zugriffe: 877
Re: NGC 4236 aus La Palma
Hallo
hab lange probieren müssen, die Anotation überhaupt im Bild abzuspeichern und das noch lesbar

so mit Norden oben sieht es aber doof aus
Gruß Frank
hab lange probieren müssen, die Anotation überhaupt im Bild abzuspeichern und das noch lesbar
so mit Norden oben sieht es aber doof aus

Gruß Frank
Re: NGC 225
Danke Leute, nach Recherche ist es eher ein Objekt für zweistellige Belichtungszeiten in Stunden bin dennoch zufrieden damit! Hallo Josef ja für den Reflexionsnebel, noch länger für den Dunkelnebel Teil dessen er ist, wohl belichten bis der Arzt kommt. wird aber schwierig mit den ganzen Sternen, di...
- 03.03.2023, 21:33
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4236 aus La Palma
- Antworten: 15
- Zugriffe: 877
Re: NGC 4236 aus La Palma
Hallo Stefan Bist aber heute fleißig, danke Stergruppenfand auch auch muss ins Bild, da war mir noch nicht klar wie unbunnt die Galaxie ist, Aber so ist zum einem keine Leere zum anderem sieht man das die Farbe genug aufgedreht ist. Müsste ich auch mal durch die Notation jagen, Leider ist da.dann im...
Re: NGC 225
Hallo Josef Ist schon ordentlich gemacht, Aber finde dan fotografisch kein Ansatzpunkt, visuell gerade auch zur Zeit der Entdeckung vermutlich ein schöner Haufen, aber fotografisch, gerade auch durch die gleichzeitige Darstellung mit dem schwachem Nebel geht der Sternhaufen wie ein Wald. Im Meer von...
- 01.03.2023, 14:42
- Forum: Deepsky
- Thema: CEDIC-Team goes Namibia - #7 - Nebel in Ara und Norma
- Antworten: 2
- Zugriffe: 170
Re: CEDIC-Team goes Namibia - #7 - Nebel in Ara und Norma
Hallo Ich weiß nicht mit was für ein doofes Programm ihr gearbeitet habt😂 Aber die ersten 3 Bilder vom selbem Nebel haben doch stark unterschiedliche Farben👀 Mit Theli wäre das nicht passiert. Da wären Maßnahmen für farblich konstantere Ergebnisse sinnvoll, eventuell Kameras kalibrieren??? Da tut ih...
- 28.02.2023, 20:13
- Forum: Deepsky
- Thema: bisschen Pferdekopfregion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 367
Re: bisschen Pferdekopfregion
Hallo wie angedroht war es ein Versuch eines HSO, am Pferd irgendwie komisch aber hatte ich noch nicht. :D https://www.astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=15312 irgendwie komisch, nicht direkt hässlich, nicht besser als das H alpha, aber wenn mans so an...
- 28.02.2023, 15:52
- Forum: Deepsky
- Thema: IC417 & NGC1931 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 411
Re: IC417 & NGC1931 aus Berlin
Werft es doch als Projekt in einen Topf?
Gruß Frank
Gruß Frank
- 28.02.2023, 15:41
- Forum: Deepsky
- Thema: Arp 153, als Centaurus A bekannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 326
Re: Arp 153, als Centaurus A bekannt
Hallo
Ich denke auch 75% hätten genügt, da wer auch automatisch mehr Feld.
Weiß nicht ob es schlau ist nur auf die Sterne in den Ecken zu sehen, Monti lief teilweise sehr schlecht, Guidestern war in PHP oft außerhalb +-2, Objekt.stand sehr tief, hab das leider nicht festgehalten.
Gruß Frank
Ich denke auch 75% hätten genügt, da wer auch automatisch mehr Feld.
Weiß nicht ob es schlau ist nur auf die Sterne in den Ecken zu sehen, Monti lief teilweise sehr schlecht, Guidestern war in PHP oft außerhalb +-2, Objekt.stand sehr tief, hab das leider nicht festgehalten.
Gruß Frank
- 27.02.2023, 21:56
- Forum: Deepsky
- Thema: M83 die südliche PinWheelgalaxie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 522
Re: M83 die südliche PinWheelgalaxie
grundsätzlich gibt es bei Windows keine Verbesserungen nur schließen von Sicherheitslücken welche sie selbst verursacht haben, da gibt es schon mal Kollateralschäden,
so VB, oder DirektX
Gruß Frank
so VB, oder DirektX
Gruß Frank
- 27.02.2023, 21:43
- Forum: Deepsky
- Thema: Arp 153, als Centaurus A bekannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 326
Arp 153, als Centaurus A bekannt
Hallo heute mal was aus dem Süden aus dem Süden Arp153 bzw. Centaurus A war in der Bearbeitung sehr bockig weil schon in der atmosphärischen Refraktion rum gedreht. da hat auch PI seine Mühe mitgehabt. Leider nur 9x600s Rot, 6x 600s Grün und 4x600s Blau, aber vielleicht für die Details im Staub gena...
- 27.02.2023, 21:17
- Forum: Deepsky
- Thema: M83 die südliche PinWheelgalaxie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 522
Re: M83 die südliche PinWheelgalaxie
Hi, gestern erst mal den Rechner von Win11 auf 10 V19.04 zurückgebombt Warum das denn?? Win 11, was funktioniert damit nicht mehr? irgendwas am Comschnittstellenprotokoll passt nicht mehr, eventuell intollerant auf kleine Programmierfehler unsaubere Programmierung, falscher Chip??? im Frühjahr ging...
- 27.02.2023, 12:46
- Forum: Deepsky
- Thema: M83 die südliche PinWheelgalaxie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 522
Re: M83 die südliche PinWheelgalaxie
Danke dir auch Tom
Das ist was sich mit FW bearbeiten ließ, die anderen Bilder stellen sich aber Quer,
und was ich mit PI draus mache steht in den Sternen
8st nicht mal installiert, gestern erst mal den Rechner von Win11 auf 10 V19.04 zurückgebombt
Gruß Frank
Das ist was sich mit FW bearbeiten ließ, die anderen Bilder stellen sich aber Quer,
und was ich mit PI draus mache steht in den Sternen
8st nicht mal installiert, gestern erst mal den Rechner von Win11 auf 10 V19.04 zurückgebombt
Gruß Frank
- 27.02.2023, 12:40
- Forum: Deepsky
- Thema: IC417 & NGC1931 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 411
Re: IC417 & NGC1931 aus Berlin
Hallo Holger
Schöne Bearbeitung, mal nicht so rot
Von der Strucktur ähnelt es dem anderem Nebelkram was da so rum ist, allerdings in der Mitte bisschen ins Graue, was durchaus sein kann, um einige der Sterne zeigt es sich offenbar auch angestrahlt in Reflexion.
Gruß Frank
Schöne Bearbeitung, mal nicht so rot
Von der Strucktur ähnelt es dem anderem Nebelkram was da so rum ist, allerdings in der Mitte bisschen ins Graue, was durchaus sein kann, um einige der Sterne zeigt es sich offenbar auch angestrahlt in Reflexion.
Gruß Frank
- 27.02.2023, 12:28
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4236 aus La Palma
- Antworten: 15
- Zugriffe: 877
Re: NGC 4236 aus La Palma
Hallo
Ja, aber leider war auch La Palma dieses Jahr ungewöhnlich schlecht, nach Norden, Süden und über Wasser nach Westen ging fast nie was, immer schön nach Oben, im Osten ist ja der Berg an dem man klebt.
Regen, dann 3h klar, Dan wieder zu oder gar Regen, April in brutal
Gruß Frank
Ja, aber leider war auch La Palma dieses Jahr ungewöhnlich schlecht, nach Norden, Süden und über Wasser nach Westen ging fast nie was, immer schön nach Oben, im Osten ist ja der Berg an dem man klebt.
Regen, dann 3h klar, Dan wieder zu oder gar Regen, April in brutal
Gruß Frank
- 26.02.2023, 16:48
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4236 aus La Palma
- Antworten: 15
- Zugriffe: 877
Re: NGC 4236 aus La Palma
[quote=Josef post_id=17740 time=1677426221 user_id=103den Rand würde ich noch leicht cropen! 
[/quote]
Hallo Josef
Da hab ich nach dem Hochladen auch einen Schreck bekommen,
Jetzt erst mal PI ans laufen bringen, dann gibt es auch mehr.
Gruß Frank

[/quote]
Hallo Josef
Da hab ich nach dem Hochladen auch einen Schreck bekommen,
Jetzt erst mal PI ans laufen bringen, dann gibt es auch mehr.
Gruß Frank
- 26.02.2023, 11:40
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4236 aus La Palma
- Antworten: 15
- Zugriffe: 877
NGC 4236 aus La Palma
Hallo nun ist der Aufenthalt auf Athos ja leider vorbei und wieder zu Hause im Schnee :idea: ich weis die Balkenspirale in der M81 Gruppe wäre auch zu hause gegangen....aber wohl nur Theoretisch, bei dem Wetter eben nicht und ich wollte bisschen RGB machen was ja nochmal mit Ausrüstung weitwegfahren...
- 24.02.2023, 19:37
- Forum: Kameras u. Zubehör
- Thema: ASI 533 MM Pro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 394
Re: ASI 533 MM Pro
Hallo
Habe nur die 2600 da kann man bei RGB Filter bei Gain mit 0,8e 1ADU und 55000 Fullwellkapazität 15 min belichten
Es bit so ein Programm das ermittelt das und das dazugehörige Rauschen und die je nach Gain noch verfügbaren Stops
Gruß Frank
Habe nur die 2600 da kann man bei RGB Filter bei Gain mit 0,8e 1ADU und 55000 Fullwellkapazität 15 min belichten
Es bit so ein Programm das ermittelt das und das dazugehörige Rauschen und die je nach Gain noch verfügbaren Stops
Gruß Frank
- 23.02.2023, 22:05
- Forum: Deepsky
- Thema: M83 die südliche PinWheelgalaxie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 522
Re: M83 die südliche PinWheelgalaxie
danke Josef
unter guten Himmel braucht man Tatsache nicht so viel Belichtungszeit
nur Schade das immer Dunst am Horizont hängt, heute wird wohl auch wieder nach Regen
Gruß Frank
unter guten Himmel braucht man Tatsache nicht so viel Belichtungszeit
nur Schade das immer Dunst am Horizont hängt, heute wird wohl auch wieder nach Regen
Gruß Frank
- 23.02.2023, 22:02
- Forum: Deepsky
- Thema: IC417 & NGC1931 (Spinne und Fliege)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 607
Re: IC417 & NGC1931 (Spinne und Fliege)
Hallo Christian
schön
da war auch noch nicht die Farbe alle
Gruß Frank
schön



Gruß Frank
- 23.02.2023, 22:00
- Forum: Deepsky
- Thema: Spinne & Fliege
- Antworten: 11
- Zugriffe: 772
Re: Spinne & Fliege
Hallo Ralf
bei dem Öffnungsverhältnis braucht du einige 0,2mm Ringe, oder machst es mit Tiltadapter
Gruß Frank
bei dem Öffnungsverhältnis braucht du einige 0,2mm Ringe, oder machst es mit Tiltadapter
Gruß Frank
- 23.02.2023, 16:24
- Forum: Deepsky
- Thema: M83 die südliche PinWheelgalaxie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 522
M83 die südliche PinWheelgalaxie
noch fix M83 aus La Palma erstaunlicher Weise nur 3x5 RGB mit 600s, gesamt 150min Belichtet erst mal das ganze Feld https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=15306 und noch ein Cropp mit 75% https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&f...
Re: Barnard 7
Aber die Erklärung ist ein bißchen dürftig. die alte Luminanz verworfen, und die Neue verwendet sonst nix, ich weiß nicht ob PI solche Formen gerade rücken könnte, Wenn ich zu Hause wieder Win1903 raufspiele kann ich aber auch PI installieren wenn man genau guckt ist die Farbe noch etwas vereiert, a...
Re: Barnard 7
Hallo
na so schwer war das Problem dann auch nicht zu lösen,
nun sind die Sterne wohl auch in den Ecken brauchbar
einfach noch mal 12x450s Luminanz nachgelegt

Gruß Frank
na so schwer war das Problem dann auch nicht zu lösen,
nun sind die Sterne wohl auch in den Ecken brauchbar

Gruß Frank
Re: Barnard 7
Hallo
Ist hauptsächlich Sensor Abstand,
Wenn die Sterne in den gegenüberliegenden Ecken 90grad verdreht sind hat man den, dann 8st es nur noch Verkippung
Hab das nie richtig zu Ende gebracht
Gruß Frank
Ist hauptsächlich Sensor Abstand,
Wenn die Sterne in den gegenüberliegenden Ecken 90grad verdreht sind hat man den, dann 8st es nur noch Verkippung
Hab das nie richtig zu Ende gebracht
Gruß Frank
Re: Barnard 7
Hallo Das war diesmal ein Schuß in den Ofen, bisher nur 3 Nächte mäßig nutzbar, Horizont Sicht noch nie, Ist eben eine Insel mit viel Wasser drum, die paar nutzbaren Stunden waren zwischen 3x Regen😖 Die nächsten Tage auch nicht besser😢 Vielleicht kann ich mit besseren L Frames noch was retten Gruß F...
Barnard 7
Hallo habe ich mir mal einen schweren Brocken ausgesucht mal RGB Dunkelnebel, zum Glück in La Palma schön durch den Zenit, die Transparenz ist hier im Moment grottig wenn überhaupt klar. Irgendwie hab ich es geschafft mit 8x 450s Luminanz und je 5x 600s RGB auszukommen, ich denke viel besser wird da...
- 21.02.2023, 15:05
- Forum: Deepsky
- Thema: First Light an NGC2841 mit neuem Spielzeug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 389
Re: First Light an NGC2841 mit neuem Spielzeug
Hallo
Sieht winzig aus wenn man nicht den OAZ als Maßstab betrachtet,
Mit elegant langer Taukappe
Schönes Firstlight
Gruß Frank
Sieht winzig aus wenn man nicht den OAZ als Maßstab betrachtet,
Mit elegant langer Taukappe
Schönes Firstlight
Gruß Frank
- 19.02.2023, 22:42
- Forum: Deepsky
- Thema: bisschen Pferdekopfregion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 367
Re: bisschen Pferdekopfregion
Hallo Frank, wegen dem Zossen nach La Palma? Geht da nichts anderes? Der Nebel sieht zwar gut aus, aber die Sternabbildung macht dir wohl wieder etwas Probleme. Leih dir doch lieber ein Teleskop von Kai. Wenn du schon mal da bist, willst du doch sicherlich gute Bilder mit nach Hause bringen. Hallo ...