Hallo
Die zweite Variante ist mir sympathischer, da ist auch von der Gradation mehr los.
Ist zwar nicht mit AstroArt aber Art irgendwie schon, nicht mehr als andere Darstellungen auch, aber man fällt eben auf wenn man von der Masse abweicht.
Gruß Frank
Die Suche ergab 1729 Treffer
- 23.09.2023, 08:59
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 9
- Zugriffe: 124
- 20.09.2023, 18:58
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 9
- Zugriffe: 124
Re: Noch ein Sh2-132
Hallo Edmund habe es mal zurechtgerückt ist aber schon sehr verschieden, Farbverlauf und Helligkeitsverlauf bei dir einiges härter, man kann nicht einfach reincroppen, dann stimmt der Gesamteindruck für den man gestreckt hat nicht mehr, mir wäre meins so auch zu lasch https://www.astronomicum.de/bil...
- 20.09.2023, 18:12
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 9
- Zugriffe: 124
Re: Noch ein Sh2-132
Hallo Frank, ... Hattetst Du Dein Bild auf dem Land( nicht Berlin) gemacht ? hab gerade mal nachgesehen, ist vom 28.09.2014, da war ich in Calabrien, etwas unterhalb Santa Severina, ca. 100m Höhe für 7x1200s mit dem 8300er Chip aber doch ordentlich, aber weiß nicht was mich geritten hat nicht länge...
- 20.09.2023, 16:39
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7380 und Dunkelnebel vom HTT2023
- Antworten: 4
- Zugriffe: 139
Re: NGC7380 und Dunkelnebel vom HTT2023
Hallo Daniel
sowas kann man schon machen unter dunklem Himmel,
den Dunkelnebel noch vorzukitzeln nimmt dem Wizard aber Dynamikbereich, weiß nicht ob PI da mit HDR Strech noch was rausholen könnte.
Aber Farblich liegst du zur Zeit gut und auch die Sterne sind sauber übereinandergepappt.
Gruß Frank
sowas kann man schon machen unter dunklem Himmel,
den Dunkelnebel noch vorzukitzeln nimmt dem Wizard aber Dynamikbereich, weiß nicht ob PI da mit HDR Strech noch was rausholen könnte.
Aber Farblich liegst du zur Zeit gut und auch die Sterne sind sauber übereinandergepappt.
Gruß Frank
- 20.09.2023, 13:39
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 9
- Zugriffe: 124
Re: Noch ein Sh2-132
Hallo Edmund Den hab ich mal 7x1200s in SHO gequält Sah dann so aus https://archiv.astronomicum.de/modules/Gallery/data/media/4/Sh2-132_SCNR_Web.jpg Liegt irgendwie zwischen Holgers und deiner Version. Hast du aber ordentlich viel O3, erkennt man ja bei der Tiefe kaum wieder. Kann man kaum mehr mit ...
- 20.09.2023, 12:02
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-132 nach der Sommerpause .......
- Antworten: 4
- Zugriffe: 83
Re: SH2-132 nach der Sommerpause .......
Hallo
Die ASI 294 sieht O3 mehr im Grün
Wie das bei Outers4 mal ging frage ich mich jetzt aber auch.
Man darf nicht vergessen das O3 unter Stadthimmel schlecht geht.
Sind aber doch schöne Aufnahmen
Gruß Frank
Die ASI 294 sieht O3 mehr im Grün
Wie das bei Outers4 mal ging frage ich mich jetzt aber auch.
Man darf nicht vergessen das O3 unter Stadthimmel schlecht geht.
Sind aber doch schöne Aufnahmen
Gruß Frank
- 18.09.2023, 19:26
- Forum: Deepsky
- Thema: VDB158 vom HTT
- Antworten: 8
- Zugriffe: 123
Re: VDB158 vom HTT
Hallo ja war wirklich schön , hast du ja ein ordentliches comeback hingelegt, ist von der Ausrüstung aber auch ein ordentlicher Sprung und du hast von allem wohl das Beste mitgenommen, sehr stimmig. ich find die Farben von den Sternen etwas graulich, keine gelben Stern sondern saharabeige. bei mir ü...
Re: LBN 581
Hallo danke für die Rückmeldungen , mit den Gradienten bin ich mir nicht sicher, im L Kanal finden sich fast überall noch dunkle Nebelstrukturen, ob die Farbe nach Außen hin gerecht verteilt ist bin ich mir nicht sicher. Erstaunlich wenig Halo um die Sterne für so dreckige Spiegel, aber glaube das m...
Re: LBN 581
Hallo Rolan
Weiß nicht warum aber dieHeizung vom Chipfenster war abgeschaltet
Gruß Frank
Weiß nicht warum aber dieHeizung vom Chipfenster war abgeschaltet

Gruß Frank
Re: LBN 581
Hallo Ralf
Auf der Festplatte
Ne hab ich ja mit aufgenommen, aber die erste Nacht mit 2xbin und da war gar keine Farbe, könnt ich bei OSC ja verstehen
Die Flats für Farbe waren auch misslungen, braucht man aber dank Luminanz nicht.
Gruß Frank
Auf der Festplatte

Ne hab ich ja mit aufgenommen, aber die erste Nacht mit 2xbin und da war gar keine Farbe, könnt ich bei OSC ja verstehen

Die Flats für Farbe waren auch misslungen, braucht man aber dank Luminanz nicht.
Gruß Frank
- 17.09.2023, 20:39
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6992 Veil Nebula (Ostteil)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 539
Re: NGC6992 Veil Nebula (Ostteil)
Hallo Christian
nicht gleich aufgeben und neu kaufen, den großen Sternen und den doppelten Spikes nach geht da noch was, das sollte sich auch noch mal im Detailkontrast niederschlagen.
so toll laufendes Guiding und schießt was anderes quer, kenne ich nur zu gut
Gruß Frank
nicht gleich aufgeben und neu kaufen, den großen Sternen und den doppelten Spikes nach geht da noch was, das sollte sich auch noch mal im Detailkontrast niederschlagen.
so toll laufendes Guiding und schießt was anderes quer, kenne ich nur zu gut
Gruß Frank
- 17.09.2023, 20:25
- Forum: Deepsky
- Thema: Seepferdchen Nebel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 205
Re: Seepferdchen Nebel
Hallo Edmund
hat eine Weile gebraucht bis ich das Seepferdchen erkannt habe
sehr schön, diese Art Dunkelnebel liegt dir und passt wohl bei deinem Himmel
Gruß Frank
hat eine Weile gebraucht bis ich das Seepferdchen erkannt habe
sehr schön, diese Art Dunkelnebel liegt dir und passt wohl bei deinem Himmel
Gruß Frank
Re: LBN 581
Hallo Objekt ist auch als Ced 214 bekannt mit der Farbe war dann doch nicht mehr so schwer, es ist aber verdammt schwer schon im SW sich damit abzugeben das der Hintergrund so großflächig heller ist wie einige Teile einer Dunkelwolke, da mir noch Kringel durch Fenstervereisung dabei waren die Mühsam...
LBN 581
Hallo hatte wohl auf dem HTT nicht so viel Glück, ist mir andauernd was an der Aufnahmetechnik beschlagen, nach sortieren nur 60x180s Luminanz übrig, das ist für einen Dunkelnebel nicht gerade viel und das Aussortieren aus derart vielen Bildern nicht lustig, die Kurzbelichterei ganz schöner Käse. di...
- 17.09.2023, 19:06
- Forum: Deepsky
- Thema: Vom HTT NGC1491
- Antworten: 5
- Zugriffe: 137
Re: Vom HTT NGC1491
Hallo Ralf
sieht ja so fertig gut aus,
so schlimm verkippt es das nun nicht.
geht ja bei dir wie Brezeln backen
Gruß Frank
sieht ja so fertig gut aus,
so schlimm verkippt es das nun nicht.
geht ja bei dir wie Brezeln backen
Gruß Frank
- 17.09.2023, 19:01
- Forum: Deepsky
- Thema: HTT das Zweite NGC7380
- Antworten: 11
- Zugriffe: 216
Re: HTT das Zweite NGC7380
Hallo Ralf
ist recht schön geworden, in RGB ist aber auch eine harte Nuss, da muss man sich schon mal ins Dunkle aufmachen.
Die Halos um die Sterne wohl bisschen dem Wasser geschuldet,
war ja mal kein Morgennebel und irgendwo musste das Zeug ja in der Luft hängen.
Gruß Frank
ist recht schön geworden, in RGB ist aber auch eine harte Nuss, da muss man sich schon mal ins Dunkle aufmachen.
Die Halos um die Sterne wohl bisschen dem Wasser geschuldet,
war ja mal kein Morgennebel und irgendwo musste das Zeug ja in der Luft hängen.
Gruß Frank
- 11.09.2023, 20:12
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-124 im Cygnus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 320
Re: Sh2-124 im Cygnus
Hallo Jens
Doch schön, aber wohl zu schnell nach hinten durchgerechnet, ich mag so SHO taugliche Objekte und der ist nicht langweilig
.
Irgendwie bin ich gedanklich auch schon beim HTT
Gruß Frank
Doch schön, aber wohl zu schnell nach hinten durchgerechnet, ich mag so SHO taugliche Objekte und der ist nicht langweilig
.
Irgendwie bin ich gedanklich auch schon beim HTT
Gruß Frank
- 11.09.2023, 19:19
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6914 im Schwan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 167
Re: NGC6914 im Schwan
Hallo Jörg
Das Blaue geht mit Schmalband gar nicht, oder nur Ansatzweise, weil ja Reflexionsnebel.
Schönes Ergebniss.
Gruß Frank
Das Blaue geht mit Schmalband gar nicht, oder nur Ansatzweise, weil ja Reflexionsnebel.
Schönes Ergebniss.
Gruß Frank
- 10.09.2023, 21:37
- Forum: Deepsky
- Thema: Molekularwolke im Andromeda
- Antworten: 4
- Zugriffe: 277
Re: Molekularwolke im Andromeda
Hallo Edmund
Hast du ja schön schön RGB gemacht , noch vor dem Saharastaub.
Sieht gut aus.
Gruß Frank
Hast du ja schön schön RGB gemacht , noch vor dem Saharastaub.
Sieht gut aus.
Gruß Frank
- 10.09.2023, 21:06
- Forum: Treffen
- Thema: Wer kommt zu HTT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 566
Re: Wer kommt zu HTT
Hallo Kann man denn schon am Mittwoch anreisen? Toiletten schon offen etc. ? Die Anreise ist ab Dienstag, den 12.09.2023 nachmittags möglich. Bewirtschaftung findet erst ab Donnerstag statt. so stehts auf der Webseite, früher war ja noch das interne WC, und ich denke das ist auch das was der Verein...
- 10.09.2023, 20:41
- Forum: Treffen
- Thema: Wer kommt zu HTT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 566
Re: Wer kommt zu HTT
Hallo Jörg
wenn du nächste Woche beim ATM bist kommst du zum HTT wenn alle weg sind, das ist vom 14.-17.
Gruß Frank
wenn du nächste Woche beim ATM bist kommst du zum HTT wenn alle weg sind, das ist vom 14.-17.
Gruß Frank
- 09.09.2023, 17:11
- Forum: Deepsky
- Thema: Sommerpause die 2. Abstand korrigiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 159
Re: Sommerpause die 2. Abstand korrigiert
Hallo Ralf
Jetzt oben schön unten schlecht, vermutlich noch Verkippung
Ja sind beim HTT genug Nächte um den Fehler wegzubekommen.
Gruß Frank
Jetzt oben schön unten schlecht, vermutlich noch Verkippung
Ja sind beim HTT genug Nächte um den Fehler wegzubekommen.
Gruß Frank
- 08.09.2023, 16:26
- Forum: Treffen
- Thema: Wer kommt zu HTT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 566
Re: Wer kommt zu HTT
na siehste Ralf, sag ich doch Daniel kommt.
habe eigentlich die ganze Woche frei, zur Zeit bisschen kränklich , sonst gern so früh wie möglich dort einschlagen.
Gruß Frank
habe eigentlich die ganze Woche frei, zur Zeit bisschen kränklich , sonst gern so früh wie möglich dort einschlagen.
Gruß Frank
- 07.09.2023, 18:07
- Forum: Deepsky
- Thema: nach der Sommerpause ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 221
Re: nach der Sommerpause ...
ich werde mich da hinschleppen,
Holger kann vielleicht, Roland und Daniel waren eigentlich immer eine feste Bank..???
Gruß Frank
Holger kann vielleicht, Roland und Daniel waren eigentlich immer eine feste Bank..???
Gruß Frank
- 07.09.2023, 14:37
- Forum: Deepsky
- Thema: nach der Sommerpause ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 221
Re: nach der Sommerpause ...
Hallo Ralf
Zumindest Software technisch scheint es möglich Aufnahmen zu gewinnen,
Das ist doch schon was.
Auf der linken Seite neigt es zu Doppelsternen.....im Einzelbild auch?
Kommst du zum HTT?
Gruß Frank
Zumindest Software technisch scheint es möglich Aufnahmen zu gewinnen,
Das ist doch schon was.
Auf der linken Seite neigt es zu Doppelsternen.....im Einzelbild auch?
Kommst du zum HTT?
Gruß Frank
- 01.09.2023, 13:59
- Forum: Kaufberatung
- Thema: L-extrem Alternativen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
- 01.09.2023, 11:28
- Forum: Kaufberatung
- Thema: L-extrem Alternativen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
Re: L-extrem Alternativen
Hi
Holger hatte mal was mit Aptina Alp an Outers4 belichtet, ich glaube da gab es Filter für schnellere Öffnung
vielleicht hilft das, es muss da schon vergleiche geben, obwohl der mit mehr Öffnung und besserer Kamera etwas hinkt,
https://astronomicum.de/forum/25/2630
Gruß Frank
Holger hatte mal was mit Aptina Alp an Outers4 belichtet, ich glaube da gab es Filter für schnellere Öffnung
vielleicht hilft das, es muss da schon vergleiche geben, obwohl der mit mehr Öffnung und besserer Kamera etwas hinkt,
https://astronomicum.de/forum/25/2630
Gruß Frank
- 31.08.2023, 15:29
- Forum: Deepsky
- Thema: Weitfeld um WR 134 im Schwan
- Antworten: 11
- Zugriffe: 596
- 31.08.2023, 15:10
- Forum: Deepsky
- Thema: LBN 292, diffuser, komplexer Emissionsnebel im Sternbild Schwan
- Antworten: 4
- Zugriffe: 219
Re: LBN 292, diffuser, komplexer Emissionsnebel im Sternbild Schwan
Hallo Thomas
Läuft ja alles noch, ist ein schönes Stück Schwan und auch gut dargestellt.
Mit 500mm findet man sowas da wohl blind, bei deiner Brennweite muss man schon einen detaillierteren Bereich finden und treffen, das 8stbdir ganz gut gelungen.
Gruß Frank
Läuft ja alles noch, ist ein schönes Stück Schwan und auch gut dargestellt.
Mit 500mm findet man sowas da wohl blind, bei deiner Brennweite muss man schon einen detaillierteren Bereich finden und treffen, das 8stbdir ganz gut gelungen.
Gruß Frank
- 30.08.2023, 21:05
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6946_NGC6939
- Antworten: 6
- Zugriffe: 359
Re: NGC6946_NGC6939
Hi
Bist du dir sicher das es kein Stackingfehler ist?
Gruß Frank
Bist du dir sicher das es kein Stackingfehler ist?
Gruß Frank
- 30.08.2023, 13:47
- Forum: Deepsky
- Thema: Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 362
Re: Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
Hallo Jens
Gewohnt gut bearbeitet,
Ein toller Kohlensack
Gruß Frank
Gewohnt gut bearbeitet,
Ein toller Kohlensack
Gruß Frank
- 30.08.2023, 13:45
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6823 Dual-Schmalband
- Antworten: 2
- Zugriffe: 253
Re: NGC6823 Dual-Schmalband
Hallo Christian Ja bisschen blau und grün fehlt dem Objekt wohl, Kann man nichts machen bei Stadthimmel, nicht alles ist mit jeder Filterung sinnvoll machbar, Habe selbst schon mit SW Kamera SHO gemacht, an Objekten wo kein S drin ist bringt auch das nichts. Du hast da nicht mal O3, da ist reines Ha...
- 30.08.2023, 13:37
- Forum: Deepsky
- Thema: Weitfeld um WR 134 im Schwan
- Antworten: 11
- Zugriffe: 596
Re: Weitfeld um WR 134 im Schwan
Hallo Edmund
Mit dem riesen Chip Mosaik
da müsste ich aber lange.für stricken.
Das Feld mit den unterschiedlichen Objekten und Struckturen und a7ch der Farbpalette hat was,
Sehr schön
Ist Holger schon angekommen
ist ja grad nach Süd Frankreich
Gruß Frank
Mit dem riesen Chip Mosaik

Das Feld mit den unterschiedlichen Objekten und Struckturen und a7ch der Farbpalette hat was,
Sehr schön



Ist Holger schon angekommen

Gruß Frank
- 30.08.2023, 13:31
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6946_NGC6939
- Antworten: 6
- Zugriffe: 359
Re: NGC6946_NGC6939
Hallo Achim Bin doch erstaunt was das bei der wenigen Brennweite die Objekte doch noch recht groß abgebildet werden, Das beide Objekte raufpassen ist wohl dem großem Chip geschuldet, und macht so eine schöne Komposition. Die Details sind wohl im entrauschen verloren gegangen, sogesehen für die lahme...
- 20.08.2023, 10:53
- Forum: Treffen
- Thema: Teleskoptreffen im August in Mecklenburg Vorpommern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 575
Re: Teleskoptreffen im August in Mecklenburg Vorpommern
Hallo Ralf
Na ja in Herzberg sing 8km zum Einkaufen, in Neu Göhren 6,5km.
Aber muss ich dir Recht geben das Frühstück und die Halpha Bar haben einiges was nicht so bequem war vergessen lassen.
Hoffe es wird mal mehr wie einen Tag klar, das bestimmt möglicherweise auch wo es hin geht.
Gruß Frank
Na ja in Herzberg sing 8km zum Einkaufen, in Neu Göhren 6,5km.
Aber muss ich dir Recht geben das Frühstück und die Halpha Bar haben einiges was nicht so bequem war vergessen lassen.
Hoffe es wird mal mehr wie einen Tag klar, das bestimmt möglicherweise auch wo es hin geht.
Gruß Frank
- 16.08.2023, 15:43
- Forum: Deepsky
- Thema: 11.6 Stunden Supernova Rest im Schwan
- Antworten: 5
- Zugriffe: 403
Re: 11.6 Stunden Supernova Rest im Schwan
Hallo Edmund
Der Fleiß hat sich gelohnt, Für so ein schwaches Objekt knallen die Details jetzt aber richtig.
Die Farbpalette ist ja mal sehr dekorativ, mehr wie Zweifarbig hat was.
Gruß Frank
Der Fleiß hat sich gelohnt, Für so ein schwaches Objekt knallen die Details jetzt aber richtig.
Die Farbpalette ist ja mal sehr dekorativ, mehr wie Zweifarbig hat was.
Gruß Frank
- 08.08.2023, 22:45
- Forum: Deepsky
- Thema: Cirrusnebel mit Epsilon 180 f2.8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 481
Re: Cirrusnebel mit Epsilon 180 f2.8
Hallo Edmund
Passt aber auch sowas von genau auf den Chip.
Bei der Kamera Teleskop Kombi wirklich schnell
Gruß Frank
Passt aber auch sowas von genau auf den Chip.
Bei der Kamera Teleskop Kombi wirklich schnell
Gruß Frank
- 03.08.2023, 21:35
- Forum: Treffen
- Thema: Teleskoptreffen im August in Mecklenburg Vorpommern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 575
Re: Teleskoptreffen im August in Mecklenburg Vorpommern
Hallo
wenn es für Neu Göhren schön wird komme ich Freitag
Lohmen weiß ich jetzt nicht ob das für mal kurz zu weit ist
Gruß Frank
wenn es für Neu Göhren schön wird komme ich Freitag
Lohmen weiß ich jetzt nicht ob das für mal kurz zu weit ist
Gruß Frank
Re: Kopfnebel
Hallo Stefan Sharpcap ist aber so ein wenig das kleingedruckte auf dem Bildschirm, da braucht es einen 2. Mann mit Leseblrille , ich denke NINA könnte das durchaus, fehlt nur nur Kamera mit Livebild in riesen Chipgröße, weil Sucher hab ich gar nicht. Habe dann beschlossen für 200€ kann es auch ein I...
Re: Kopfnebel
Hallo Na ja , Software war wegen Einnorden ohne Polsucher...geht so leidlich. Zur Monti kann ich nach erstem Kurzeinstz noch nicht viel sagen, läuft aber erst mal gut. Ist eine Akyoptikst Umi17 geworden 6,5kg mit Zwo Carbonstativ 2.5kg https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&forma...