Die Suche ergab 2007 Treffer

von Stefan_Lilge
21.09.2023, 21:32
Forum: Deepsky
Thema: vdB 133 und Sh2-106 / M20 mit Antlia Triband RGB Ultra Filter
Antworten: 2
Zugriffe: 50

vdB 133 und Sh2-106 / M20 mit Antlia Triband RGB Ultra Filter

Hallo, Holger hat ja schon länger den Antlia Triband RGB Ultra Filter, den habe ich mir inzwischen auch gegönnt. Ich poste irgendwann im "Kameras und Zubehör" Forum noch ein paar mehr Infos zu dem Filter, aber kurz gefasst ist das ein (relativ breitbandiger) Dualband-Schmalbandfilter (Halp...
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 21:18
Forum: Deepsky
Thema: PN Outters 2 mit OC NGC 136
Antworten: 9
Zugriffe: 259

Re: PN Outters 2 mit OC NGC 136

Hallo Josef, Ralf und Achim,

ein bisschen Exotik kann ja eigentlich nicht schaden, schön dass ihr das auch so seht :-)
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 21:17
Forum: Deepsky
Thema: NGC7380 und Dunkelnebel vom HTT2023
Antworten: 4
Zugriffe: 139

Re: NGC7380 und Dunkelnebel vom HTT2023

Hallo Daniel,

sehr schön, das Umfeld des Zauberers habe ich noch nie so richtig wahrgenommen. Da ist ja einiges los mit Dunkelnebeln, Sternhaufen und Sternketten.
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 21:15
Forum: Deepsky
Thema: Noch ein Sh2-132
Antworten: 9
Zugriffe: 122

Re: Noch ein Sh2-132

Hallo Edmund, wieder klasse Details und Tiefe und dazu noch schöne Sternfarben. Sicherlich einer der besten Löwen die man so finden kann. Ich würde es noch schöner finden wenn OIII nicht so stark hervorgehoben wäre, weil dadurch der Farbkontrast zwischen den beiden Hälften des Nebels verloren geht, ...
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 21:11
Forum: Deepsky
Thema: SH2-132 nach der Sommerpause .......
Antworten: 4
Zugriffe: 82

Re: SH2-132 nach der Sommerpause .......

Hallo Holger, zwei gelungene Bilder, wobei das mit dem 115er richtig gut ist, da passt alles. Das "kleine" sieht teilweise etwas gequält aus. Im Gegensatz zu Edmund finde ich den OIII-Anteil genau richtig, OIII ist halt nur in der einen Hälfte des Nebels dominant, in der anderen ist es Hal...
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 20:41
Forum: Deepsky
Thema: Sh2-119 Clamshell Nebula
Antworten: 3
Zugriffe: 50

Re: Sh2-119 Clamshell Nebula

Hallo Christian,

da hast du ja genau das richtige Gesichtsfeld 👍
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 20:31
Forum: Deepsky
Thema: VDB158 vom HTT
Antworten: 8
Zugriffe: 119

Re: VDB158 vom HTT

Hallo Christopher,

so ein RASA unter dunklem Himmel saugt schon sehr ordentlich Licht :-) Das ist sehr schön geworden.
Solch eine Staubwolke habe ich überhaupt noch nicht aufgenommen.
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 20:26
Forum: Deepsky
Thema: Sh2-129 (Fledermausnebel) vom HTT
Antworten: 6
Zugriffe: 85

Re: Sh2-129 (Fledermausnebel) vom HTT

Hallo Daniel,

auch hier freue ich mich, zur Abwechslung mal eine breitbandige Version eines Emissionsnebels zu sehen. Die ist sehr schön geworden.
Outters 4 ist dann wohl wirklich nur ein Objekt für Schmalbandfilter.
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 20:23
Forum: Deepsky
Thema: HTT das Zweite NGC7380
Antworten: 11
Zugriffe: 210

Re: HTT das Zweite NGC7380

Hallo Ralf,

ich bin auch stark dafür, bei dunklem Himmel Breitband aufzunehmen. Schmalband kann man zuhause immer machen.
Der Breitband-Zauberer ist dir sehr gut gelungen, eine schöne Abwechslung von seinen Schmalband-Kollegen.
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 20:17
Forum: Deepsky
Thema: LBN 581
Antworten: 10
Zugriffe: 136

Re: LBN 581

Hallo Frank, der ist die sehr gut gelungen, nur die negative Vignette solltest du noch beheben. Das ist natürlich nicht einfach wenn das ganze Gesichtsfeld mit Nebel gefüllt ist, aber auch ein "quick and dirty" Versuch in AstroArt sieht zumindest besser aus als die Version mit negativer Vi...
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 20:07
Forum: Deepsky
Thema: Vom HTT NGC1491
Antworten: 5
Zugriffe: 135

Re: Vom HTT NGC1491

Hallo Ralf,

sehr schön in das Gesichtsfeld gezirkelt und abgebildet.
von Stefan_Lilge
21.09.2023, 20:03
Forum: Deepsky
Thema: Seepferdchen Nebel
Antworten: 6
Zugriffe: 204

Re: Seepferdchen Nebel

Hallo Edmund,

geniales Bild, NGC 6946 in der Ecke ist dann noch das Pünktchen auf dem "i".
von Stefan_Lilge
15.09.2023, 00:16
Forum: Deepsky
Thema: PN Outters 2 mit OC NGC 136
Antworten: 9
Zugriffe: 259

Re: PN Outters 2 mit OC NGC 136

Hallo Tom und Edmund,

vielen Dank für die Kommentare :-)
In den besten Einzelbildern ist der PN bei extremer Streckung andeutungsweise zu erkennen, aber nur wenn man man weiß wo er ist.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 23:18
Forum: Deepsky
Thema: PN Outters 2 mit OC NGC 136
Antworten: 9
Zugriffe: 259

PN Outters 2 mit OC NGC 136

Hallo, in der Phase des abnehmenden September-Mondes habe ich acht Nächte am Stück (was auf gutes Wetter hindeutet ;-) auf den Planetarischen Nebel Outters 2 gehalten, der gleich neben dem offenen Haufen NGC 136 in der Cassiopeia steht. So spektakulär wie Outters 4 ist er nicht, aber doch einen Besu...
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 23:16
Forum: Deepsky
Thema: Die Grosse Mauer am Nordamerikanebel
Antworten: 2
Zugriffe: 161

Re: Die Grosse Mauer am Nordamerikanebel

Hallo Jörg,

ein schönes sauberes Bild. Interessant dass der gelbliche Nebel noch so jung ist.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 23:13
Forum: Deepsky
Thema: The Rotten Fish Nebula
Antworten: 3
Zugriffe: 167

Re: The Rotten Fish Nebula

Hallo Edmund,

bei "rotten fish" bin ich ja froh dass das Bild nicht mit Geruchsprobe kommt. Aussehen tut es aber super!
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 23:11
Forum: Deepsky
Thema: Molekularwolke im Andromeda
Antworten: 4
Zugriffe: 277

Re: Molekularwolke im Andromeda

Hallo Edmund,

Moleküle kannst du also auch ;-) Wieder ein super Bild, der kleine PN ist auch sehr niedlich.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:48
Forum: Deepsky
Thema: Sh2-124 im Cygnus
Antworten: 9
Zugriffe: 320

Re: Sh2-124 im Cygnus

Hallo Jens,

bei dir läuft es ja, der Nebel sieht super aus. Und das in einer Nacht.
Ich habe fast den Eindruck dass ich davon bisher nur eine alte Schwarzweiß-Aufnahme habe, wenn das stimmt muss er gleich auf die Liste fürs nächste Jahr.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:41
Forum: Deepsky
Thema: NGC6914 im Schwan
Antworten: 3
Zugriffe: 167

Re: NGC6914 im Schwan

Hallo Jörg,

sehr gut, die Reflexionsnebel hast du optimal erwischt und auch der HII-Hintergrund ist trotz Breitband schön kräftig abgebildet.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:40
Forum: Deepsky
Thema: Sommerpause die 2. Abstand korrigiert
Antworten: 2
Zugriffe: 159

Re: Sommerpause die 2. Abstand korrigiert

Hallo Ralf,

jetzt muss man schon genau hinschauen um die Bildfehler zu sehen.
Und in der Bildmitte hast du sehr scharfe Details in der Sichel.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:39
Forum: Deepsky
Thema: nach der Sommerpause ...
Antworten: 6
Zugriffe: 221

Re: nach der Sommerpause ...

Hallo Ralf,

zum Aufwärmen nach der Sommerpause ist das schön geworden, die Doppelsterne haben zumindest gute Farben :-)
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:36
Forum: Deepsky
Thema: Sh2-132 Löwennebel
Antworten: 7
Zugriffe: 308

Re: Sh2-132 Löwennebel

Hallo Jens,

ob Breitband oder Schmalband, du zauberst immer ein tolles Bild daraus :-)
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:34
Forum: Deepsky
Thema: Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
Antworten: 5
Zugriffe: 362

Re: Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus

Hallo Jens,

klasse Bild, du hast es wieder geschafft ein ästhetisch sehr ansprechendes Foto zu produzieren. Und technisch ist es sowieso top :-)
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:28
Forum: Deepsky
Thema: LBN 292, diffuser, komplexer Emissionsnebel im Sternbild Schwan
Antworten: 4
Zugriffe: 219

Re: LBN 292, diffuser, komplexer Emissionsnebel im Sternbild Schwan

Hallo Thomas,

die Region war definitiv einen Besuch wert.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:26
Forum: Deepsky
Thema: Weitfeld um WR 134 im Schwan
Antworten: 11
Zugriffe: 596

Re: Weitfeld um WR 134 im Schwan

Hallo Edmund, ist schon erstaunlich mit welcher Schlagzahl du solche beeindruckenden Bilder produzierst. Was du an Strukturen auch in den schwachen Bildteilen herausarbeitest ist besonders bemerkenswert. Ich frage lieber nicht wie du das machst, das wäre mir sicher zu aufwendig (oder nur in PI machb...
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:23
Forum: Deepsky
Thema: NGC6946_NGC6939
Antworten: 6
Zugriffe: 359

Re: NGC6946_NGC6939

Hallo Achim,

auch wenn die Verkippung der treueste Begleiter des Astrofotografen ist, fällt sie in deinem Bild nicht groß auf.
1,5 Stunden sind natürlich schon etwas knapp, gut gelungen ist es trotzdem.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:18
Forum: Deepsky
Thema: Blue Flash Nebula NGC6905
Antworten: 6
Zugriffe: 582

Re: Blue Flash Nebula NGC6905

Hallo Christian,

sehr schön, solche kleinen Planetarischen Nebel mag ich immer gerne.
Ein Reflexionsnebel ist es nicht, aber viele PN sind in irgendwelchen exotischen Emissionslinien ziemlich hell so dass man manchmal mit den klassischen Schmalbandfiltern keinen idealen Durchlass hat.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:15
Forum: Deepsky
Thema: NGC6992 Veil Nebula (Ostteil)
Antworten: 9
Zugriffe: 539

Re: NGC6992 Veil Nebula (Ostteil)

Hallo Christian, den Cirrus-Nebel kann man gar nicht oft genug aufnehmen :-) Hier in Berlin (und dein Himmel scheint ähnlich hell zu sein) gibt ein engerer Filter noch mal deutlich mehr Kontrast, an deiner Stelle würde ich an der Filterfront noch mal nachlegen. Nach meinem Eindruck aus den letzten J...
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:03
Forum: Deepsky
Thema: IC5146 mit dem Rasa
Antworten: 9
Zugriffe: 631

Re: IC5146 mit dem Rasa

Hallo Christopher,

dein Sommer-Ergebnis gefällt mir sehr gut, ist dank RASA trotz nur einer Nacht schön tief geworden und geschmackvoll bearbeitet.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:57
Forum: Deepsky
Thema: Region um NGC 6823 im Adler
Antworten: 7
Zugriffe: 527

Re: Region um NGC 6823 im Adler

Hallo Edmund,

auch wieder klasse umgesetzt, einschließlich Umfeld und schöner Sterne. Insbesondere der Strukturreichtum der Gegend ist verblüffend.
Ich habe auch noch Daten davon herumzuliegen, allerdings nur zwei Nächte und mit eher breitbandigem Filter, mal sehen wann ich zur Bearbeitung komme.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:52
Forum: Deepsky
Thema: The Witcher - NGC7380 HaRGB
Antworten: 4
Zugriffe: 312

Re: The Witcher - NGC7380 HaRGB

Hallo Jens,

sehr hübsch, so schöne Farben bekommt man mit Schmalband nicht. Und den Details hat das Breitband auch nicht geschadet.
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:50
Forum: Deepsky
Thema: 11.6 Stunden Supernova Rest im Schwan
Antworten: 5
Zugriffe: 403

Re: 11.6 Stunden Supernova Rest im Schwan

Hallo Edmund,

das ist ja spektakulär gut. Ich habe schon länger vor das mal mit dem Samyang 135mm zu versuchen, um kein Mosaik machen zu müssen. Aber selbst wenn ich das auch umgesetzt hätte, hätte ich Zweifel ob dabei etwas verwertbares herauskommt...
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:46
Forum: Treffen
Thema: Wer kommt zu HTT
Antworten: 14
Zugriffe: 566

Re: Wer kommt zu HTT

Hallo,

das Wetter scheint es ja gut zu meinen, ich wünsche euch massenweise gute Daten :-)
Ich kann mich nicht aufraffen, mein Energielevel ist gerade eher am unteren Ende...
von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:43
Forum: Unser Sonnensystem
Thema: Saturn vom 8.9.
Antworten: 2
Zugriffe: 131

Re: Saturn vom 8.9.

Hallo Nori und Tom,

das Methan-Bild ist in der Tat verblüffend. Könnte man als Foto eines schwarzen Loches mit Akkretionsscheibe verkaufen :-)
von Stefan_Lilge
01.09.2023, 20:08
Forum: Kaufberatung
Thema: L-extrem Alternativen
Antworten: 5
Zugriffe: 429

Re: L-extrem Alternativen

Hallo Rainer, ich habe vor einiger Zeit den L-eXtreme durch den Antlia Alp-T ersetzt, den Holger auch hat. Zumindest mein Exemplar macht keine Halos, Holgers soweit ich das bisher beobachtet habe auch nicht. Es gibt allerdings auch ein Video von irgendeinem Youtuber der es auch bei dem Alp-T geschaf...
von Stefan_Lilge
02.08.2023, 23:03
Forum: Deepsky
Thema: Kopfnebel
Antworten: 5
Zugriffe: 466

Re: Kopfnebel

Hallo Frank, eine interessante Montierung, bei Cloudynights gibt es dazu sehr positive Erfahrungen. Aussehen tut sie eher zweckmäßig, aber das passt ja ganz gut zu dem Teleskop ;-) Wenn der Polarstern sichtbar ist funktioniert das Einnorden mit Sharpcap sehr gut, jedenfalls wenn man einen Sucherguid...
von Stefan_Lilge
02.08.2023, 22:55
Forum: Deepsky
Thema: NGC 6595
Antworten: 10
Zugriffe: 943

Re: NGC 6595

Hallo Josef,

der ist dir aber super gelungen. Ist ja kein heller Nebel und trotzdem so schön zu sehen.
von Stefan_Lilge
24.07.2023, 00:00
Forum: Deepsky
Thema: Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71
Antworten: 7
Zugriffe: 555

Re: Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71

Hallo Frank, Holger, Jens, Josef und Edmund, vielen Dank für die Kommentare! Abwechselung vom Wasserstoff gibt es in der Gegend wohl nicht, insofern habe ich durch den Schmalbandfilter nichts "verpasst". Ich habe mir aber jetzt endlich mal den Antlia Triband RGB Ultra Filter bestellt, den ...
von Stefan_Lilge
21.07.2023, 23:24
Forum: Deepsky
Thema: Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71
Antworten: 7
Zugriffe: 555

Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71

Hallo, um den Juli-Vollmond herum habe ich die weißen Nächte in Berlin genutzt, um ein Feld mit (von rechts nach links) Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71 aufzunehmen. In vier Nächten habe ich knapp 11 Stunden Belichtungszeit zusammenbekommen, davon 124x5 Minuten mit dem Antlia Alp-T Filter und 29x1 Minu...
von Stefan_Lilge
21.07.2023, 23:19
Forum: Deepsky
Thema: Feuerradgalaxie
Antworten: 11
Zugriffe: 796

Re: Feuerradgalaxie

Hallo Edmund,

ein beeindruckendes Bild bzw. Bilder. Die erste Version finde ich wegen des größeren Abbildungsmaßstabes fast noch besser, wobei die zweite bei den Farben schon noch mal einen drauflegt. Die zweite ist mir schon fast zu scharf, da wäre also auch noch eine größere Darstellung drin ;-)