Die Suche ergab 355 Treffer
- 11.01.2018, 19:22
- Forum: Deepsky
- Thema: HDW2 - Hartl-Dengl-Weinberger2
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12370
Re: HDW2 - Hartl-Dengl-Weinberger2
Wow ....... das ist mal ein Hammerprojekt mit einem super tollem Ergebnis. Das Objekt ist echt der Hammer und euer Bild haut einen vom Stuhl. Meinen herzlichen Glückwunsch an euch zu diesem super tollem Bild. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :...
- 10.01.2018, 17:40
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 1848 zum Abschluss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7203
Re: IC 1848 zum Abschluss
TGV Denoise in PixInsight meint Jürgen wohl.Jürgen, was meinst Du mit TGV?
- 10.01.2018, 17:37
- Forum: Deepsky
- Thema: 3. Anlauf IC348
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6041
Re: 3. Anlauf IC348
Hallo Andreas, schönes Bild. :klatsch: Aber wenn ich so sehe wie du dich zu dem Ergebnis quälen musstest, lass ich da lieber die Finger von. Zumal ich mich immer noch nicht getraut habe mal wieder RGB zu machen. Erst wenn auch der letzte Nachbar seine Weihnachtsbeleuchtung weg gemacht hat werde ich ...
Re: M33
Hi Eddie, auch wenn du in der letzten Zeit nicht viel klaren Himmel hattest (wer hatte das schon :wetter: ) musst du doch tolle Bedingungen haben wenn es mal passt. Für nur einen nur 100min Schnellschuss ist dein Ergebnis erstaunlich. :paranoid: Ein klein wenig Mecker muss aber sein, denn sonst wäre...
- 10.01.2018, 17:17
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-252 nachgelegt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8800
Re: SH2-252 nachgelegt
Hallo an Alle, :danke: für eure lobende Worte zu meinem Bild. Das der 12"er jetzt plötzlich gut funktioniert ist mir auch ein kleines Rätsel. Denn dran rumgebastelt habe ich die letzten Wochen nicht. Der stand nur im Garten rum und hat auf klaren Himmel gewartet. Vermutlich sind ihm die Temperaturen...
- 09.01.2018, 23:13
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-252 nachgelegt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8800
Re: SH2-252 nachgelegt
Hallo Daniel, danke für die lobenden Worte. :danke: so kann das Jahr weiter gehen. Warst du etwa nicht aktiv die letzten Tage? Gestern habe ich die klare Wetterphase leider verpasst. Obwohl ich eigentlich keinen Notdienst mehr mache hatte ich gestern erst um 22:30Uhr Feierabend und war natürlich zu ...
- 09.01.2018, 22:20
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-252 nachgelegt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8800
SH2-252 nachgelegt
Hi Leuts, nun gab es doch schon wieder eine klare Nacht in Berlin. Wie erschreckend ........ schön. :klatsch: Damit war zeitnahes Nachlegen bei meinem Affenkopfnebel möglich. In der Nacht habe ich, für meine Verhältnisse viel OIII und SII Bilder gesammelt. Die Neubearbeitung aller Bilder war doch we...
- 04.01.2018, 21:10
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 1848 zum Abschluss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7203
Re: IC 1848 zum Abschluss
Hallo Frank und Nico,
ich hoffe doch auch das ihr gut ins 2018 rein gerutscht seid und wünsche euch viele klare Nächte damit ihr uns weiterhin so schöne Astrofotos zeigen könnt.
Auch wenn diesmal nur schwarz/weiß so ist euch doch wieder ein tolles Bild gelungen.
Passen die beiden Bildteile zusammen?
ich hoffe doch auch das ihr gut ins 2018 rein gerutscht seid und wünsche euch viele klare Nächte damit ihr uns weiterhin so schöne Astrofotos zeigen könnt.
Auch wenn diesmal nur schwarz/weiß so ist euch doch wieder ein tolles Bild gelungen.
Passen die beiden Bildteile zusammen?
- 01.01.2018, 17:46
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-252 der Affenkopfnebel aus Berlin .....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7175
Re: SH2-252 der Affenkopfnebel aus Berlin .....
Hallo Daniel, Tom, Stefan und Jürgen, auch an euch ein herzliches :danke: für eure Kommentare. @Tom, und der 12er scheint jetzt auch toll zu funktionieren!!! mal schauen was beim nächsten mal raus kommt. Genug Nerven hat der 12er allemal gekostet. :roll: :? @Jürgen, Wie würde denn ein Bicolor Ha [SI...
- 31.12.2017, 11:27
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-252 der Affenkopfnebel aus Berlin .....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7175
Re: SH2-252 der Affenkopfnebel aus Berlin .....
Hallo Freunde der wolkenlosen Nächte, :danke: an euch alle für die netten Kommentare zu meinem Bild. Das Jahr 2017 hat es wirklich nicht gut gemeint mit wolkenlosen Nächten für uns alle. :troest: Es kann also nur besser werden ....... aber auch das sagen wir jedes Jahr. Schaun wir also mal wie 2018 ...
- 31.12.2017, 09:23
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: "Hochprozentig!" Ausleuchtung der Mondoberfläche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5018
Re: "Hochprozentig!" Ausleuchtung der Mondoberfläche
Hallo Manfred, ich sehe das eher pragmatisch. :gluck: Für mich als Deepsky-Fotograf ist es eigentlich nur relevant mit wie viel % Beleuchtung der Mond mich stört. Und da spielt es für mich keine Rolle ob es nun 75,8 oder 77,2% sind. Für Mondbeobachter ist das sicherlich wesentlich wichtiger. Wenn ic...
- 30.12.2017, 10:28
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-252 der Affenkopfnebel aus Berlin .....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7175
SH2-252 der Affenkopfnebel aus Berlin .....
Hallo Forum, heute Nacht hat das Jahr 2017, das ja für uns hier in Berlin wahrlich keine guten Bedingungen gebracht hatte, doch noch ein halbwegs gutes Ende ermöglicht. Klar, bei 85% Mondbeleuchtung geht nur Schmalband und das auch nicht mit besten Ergebnissen ...... aber man ist ja bescheiden gewor...
- 30.12.2017, 09:08
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: "Hochprozentig!" Ausleuchtung der Mondoberfläche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5018
Re: "Hochprozentig!" Ausleuchtung der Mondoberfläche
Hallo Manfred,
dann lass uns an deinen Erkenntnissen doch teilhaben.
Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch ins 2018 ......
dann lass uns an deinen Erkenntnissen doch teilhaben.
Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch ins 2018 ......
- 23.12.2017, 08:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wünsche euch....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3903
Re: Wünsche euch....
Hallo Achim,
das Astronomicum Team wünscht dir und allen Usern ebenfalls .....
..... ein Frohes Weihnachtsfest .....
..... einen Guten Rutsch ins neue Jahr .....
..... und allen Hobbyastronomen endlich mal wieder Clear Sky .....
das Astronomicum Team wünscht dir und allen Usern ebenfalls .....
..... ein Frohes Weihnachtsfest .....
..... einen Guten Rutsch ins neue Jahr .....
..... und allen Hobbyastronomen endlich mal wieder Clear Sky .....
Re: NGC 660
Hallo Dietmar,
in der neuen Version ist der Übergang Galaxie/Hintergrund jetzt gelungen,
dafür hast du dir aber leider einen Farbfehler bei den hellen Sternen eingefangen.
Ansonsten ist es aber ein sehr feines Bild mit schönen Details in der Galaxie.
Was macht denn dein Montierungsproblem?
in der neuen Version ist der Übergang Galaxie/Hintergrund jetzt gelungen,
dafür hast du dir aber leider einen Farbfehler bei den hellen Sternen eingefangen.
Ansonsten ist es aber ein sehr feines Bild mit schönen Details in der Galaxie.
Was macht denn dein Montierungsproblem?
Re: IC348
Hallo Andreas,
ich habe dir per PN einen downloadlink geschickt
ich habe dir per PN einen downloadlink geschickt
Re: IC348
Hab ich leider im Moment jede Menge, da keine eigenen Daten.Hallo, wer also Langeweile hat....
sieht wohl etwas besser aus?
Re: IC5068
Hallo Ralf, schaut gut aus. Da konntest du das Wolkenloch gut nutzen. Bei mir hat sich meine CGE mal wieder verabschiedet. War aber zum Glück nur der Handkontroller. Hatte schon mal vorsorglich einen Antrag bei meinem Finanzminister gestellt für eine neue Monti. Na ja, aufgeschoben ist nicht aufgeho...
- 23.11.2017, 15:55
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-115 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7477
Re: SH2-115 aus Berlin
Hallo Ralf,
ich habe einige Abende OIII und SII aufgenommen.
Die Aufnahmen haben aber nullkommanix gebracht.
Einerseits war die Durchsicht immer grottig und vermutlich sind OIII und SII wohl auch zu schwach an dem Objekt für meinen Standort.
ich habe einige Abende OIII und SII aufgenommen.
Die Aufnahmen haben aber nullkommanix gebracht.
Einerseits war die Durchsicht immer grottig und vermutlich sind OIII und SII wohl auch zu schwach an dem Objekt für meinen Standort.
- 18.11.2017, 00:55
- Forum: Montierungen
- Thema: Guidingfehler in RA
- Antworten: 55
- Zugriffe: 35740
Re: Guidingfehler in RA
Dann drück ich mal die Daumen das dein Problem beseitigt ist.
- 12.11.2017, 16:50
- Forum: Deepsky
- Thema: Helixnebel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13767
Re: Helixnebel
Hallo Rocky,
haste fein hin bekommen.
Feine Details, schöne Farben, sehr harmonische Bearbeitung ..... absolut gelungen.
haste fein hin bekommen.

Feine Details, schöne Farben, sehr harmonische Bearbeitung ..... absolut gelungen.
- 12.11.2017, 16:22
- Forum: Deepsky
- Thema: Abell 85 aka CTB1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10617
Re: Abell 85 aka CTB1
Hallo Jens und Jürgen,
auch von mir Glückwunsch zu der gelungenen Kombination eurer Bilddaten und dem klasse Bild welches dadurch entstanden ist.
Jens seine EBV ist allerdings erste Sahne.
Gefällt mir ausgesprochen gut das Bild.
auch von mir Glückwunsch zu der gelungenen Kombination eurer Bilddaten und dem klasse Bild welches dadurch entstanden ist.
Jens seine EBV ist allerdings erste Sahne.
Gefällt mir ausgesprochen gut das Bild.
Re: NGC 891
Moin Josef,
die 2. Version gefällt mir auch ganz ausgezeichnet.
Die kleinen Fehler, die wohl der LongPerng ins Bild, bringt stören überhaupt nicht,
Farblich ist das Bild, nach meiner Meinung, sehr gelungen.
die 2. Version gefällt mir auch ganz ausgezeichnet.
Die kleinen Fehler, die wohl der LongPerng ins Bild, bringt stören überhaupt nicht,
Farblich ist das Bild, nach meiner Meinung, sehr gelungen.
- 06.11.2017, 20:50
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-115 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7477
Re: SH2-115 aus Berlin
Hallo Mario, Stefan und Rocky, danke für eure netten Beiträge zu meinem Bild. Aktuell versuche ich OIII und SII Daten zu sammeln, dank Mond kommt da aber nicht viel an. @Stefan, Erstaunlich dass mit dem großen Newton trotz Wind so runde Sterne herausgekommen sind. Ein wenig nachhelfen musste ich da ...
- 01.11.2017, 20:01
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-115 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7477
Re: SH2-115 aus Berlin
Hallo Josef,

nur bei der aktuellen Großwetterlage wird das wohl nichts mehr werden dieses Jahr.Farbe wird noch interessant.

- 01.11.2017, 19:38
- Forum: PixInsight .... Tipps und Tricks rund um das Programm
- Thema: PixInsight erschafft einen neuen Sternenhimmel ......
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10985
Re: PixInsight erschafft einen neuen Sternenhimmel ......
An die PI´ler, ich habe nun noch mal einige Versuche gestartet mit diversen Änderungen der Fits-Header um dahinter zu kommen warum PI so einen Mist mit mir macht. :ups: War denn beim Batch für die Registrierung „Triangular Similarity“ (oder so ähnlich) angehakt? war immer angehakt. Der Hauptfehler w...
- 01.11.2017, 18:31
- Forum: PixInsight .... Tipps und Tricks rund um das Programm
- Thema: PixInsight erschafft einen neuen Sternenhimmel ......
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10985
Re: PixInsight erschafft einen neuen Sternenhimmel ......
Hi Leuts, danke an alle für ihre Beiträge zu meinem Problemchen. :eek: Um es mir einfacher zu machen möchte ich erst mal Christian antworten. Theli habe ich früher auch sehr gerne und auch erfolgreich eingesetzt. Immerhin hatte ich ja hier im Forum ein eigenes Theli Unterforum eingerichtet gehabt. J...
- 31.10.2017, 19:40
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-115 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7477
Re: SH2-115 aus Berlin
Hallo Frank und Jens, mehr strecken ........ ich weiß nicht so recht. :nixweiss: Im Moment reicht mir das erst mal so. Ich hoffe ja das OIII und SII noch dazu kommen. Na klar, komplizierte Objekte macht man am besten mitten aus der Hauptstadt :-) ich wohne glücklicher weise am Rand von Berlin. Immer...
- 31.10.2017, 19:11
- Forum: PixInsight .... Tipps und Tricks rund um das Programm
- Thema: PixInsight erschafft einen neuen Sternenhimmel ......
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10985
PixInsight erschafft einen neuen Sternenhimmel ......
Hi Leuts, wenn ich mein neustes Bild von SH2-115 vor der Veröffentlichung nicht mit dem Bild von Frank verglichen hätte, wäre ich wohl böse auf die Nase gefallen. :hammer: Nicht dass das Bild zu schlecht bearbeitet wäre oder sonstige technische Fehler gehabt hätte. Ne ne ...... ich hab so gar viel m...
- 31.10.2017, 08:15
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-115 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7477
SH2-115 aus Berlin
Hallo, auch ich habe versucht in den letzten Wochen ein Bild zustande zu bringen. Wie bei mir üblich gab es natürlich wieder zu Hauf "Pech und Pannen". :mauer: Das Bild was ich euch hier zeigen möchte besteht aus 23 Bildern a 900s. Die Daten habe ich in 2 Nächten gesammelt. Aufgenommen mit der SXVR ...
- 22.10.2017, 12:12
- Forum: Deepsky
- Thema: Mosaik SH2-157 SHO
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8569
Re: Mosaik SH2-157 SHO
Hi Eddie, haste fein gemacht :klatsch: und von deinen Probleme sieht man so gut wie nix. 4 klare Nächte ........ davon können wir nur träumen. Bei uns ist nicht einmal stundenweise klarer Himmel. :cry: und mein 180er Epsilon macht mit der Atik und Filterad plus OAG weiter. Da freu ich mich schon mal...
- 15.10.2017, 01:40
- Forum: Deepsky
- Thema: LDN 1152 - "Dunkelnebel" im Cepheus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9921
Re: LDN 1152 - "Dunkelnebel" im Cepheus
Hallo Markus,
deine Dunkelnebelbilder fazsienieren mich immer wieder aus´s neue.
Einerseits sind sind sie klasse, mit schöner Tiefe und excellenter Bearbeitung.
Anderseits können wir in unseren Breiten Aufnahmen von Dunkelnebeln vergessen.
deine Dunkelnebelbilder fazsienieren mich immer wieder aus´s neue.
Einerseits sind sind sie klasse, mit schöner Tiefe und excellenter Bearbeitung.
Anderseits können wir in unseren Breiten Aufnahmen von Dunkelnebeln vergessen.
- 15.10.2017, 01:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neue Sternwarte in Salzburg
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23300
Re: Neue Sternwarte in Salzburg
Hallo Thomas, Wenn ich mal Rentner bin Bei dem momentanen Lehrermangel wirst du nie Rentner. :coffee: @ Rocky, ich hoffe doch dass das Wetter bei euch beser wird wenn die neue Sternwarte fertig ist. Nicht dass das ganze Projekt nicht nur ein Prestigeobjekt wird. Ab wann kann ich meine Hausmeisterwoh...
- 15.10.2017, 01:29
- Forum: Alles was lebt
- Thema: Jedes Jahr wieder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2918
Re: Jedes Jahr wieder
Hi Hans-Ulrich,

Alles macht man irgendwann zum ersten mal, wenn´s dann auch gleichzeitig das Letzte war was man gemacht ........ shit happens.Bis jetzt habe ich mir verkniffen die zu essen. Ist wahrscheinlich auch besser so.

- 11.10.2017, 07:49
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-115 & Abell 71
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15474
Re: SH2-115 & Abell 71
Hallo Frank, einen sehr interessanten Nebel hast du da sehr fein eingefangen. Abell 71 ist da natürlich noch das i-Tüpfelchen oben drauf. Ich frage mich gerade warum ich mich an dem Nebel lange nicht versucht habe. :nixweiss: Mein letzter und einziger Versuch stammt aus dem Jahre 2010 mit der QHY8 ....
Re: vdB 136
Hallo Josef,
ein schönes, interessantes Feld zeigst du uns hier.
Mit einem ungewöhnlichem Objekt das leicht übersehen werden kann wenn man nicht weiß worauf man achten muss.
Der gelbe Nebel verlangt eigentlich nach mehr Brennweite und längerer Belichtungszeit.
ein schönes, interessantes Feld zeigst du uns hier.
Mit einem ungewöhnlichem Objekt das leicht übersehen werden kann wenn man nicht weiß worauf man achten muss.
Der gelbe Nebel verlangt eigentlich nach mehr Brennweite und längerer Belichtungszeit.
- 04.10.2017, 22:44
- Forum: Deepsky
- Thema: IC63 aus Bugk in Schmalband
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10964
Re: IC63 aus Bugk in Schmalband
Hi Rocky, danke an dich für deinen Kommentar zu meinem Bild. S2 bringt glaube ich nicht viel, aber mit OIII könnte man interessante Strukturen raus arbeiten. ...... Wenn man entsprechende Rohdaten hätte. Und ob da noch etwas dazu kommt, ........ damit sieht es leider die nächste Zeit nicht mehr gut ...
Re: M101
Hi Rocky, Lobeshymnen zu deinem Bild wurden ja schon ausreichend geschrieben denen ich mich beinahe voll und ganz anschließe. Klasse Bild mit toller Tiefe und super Bearbeitung. Allerdings, und jetzt begebe ich mich mal wieder auf sehr dünnes Eis :D :beer: Nach meiner persönlichen Meinung ist das Bl...
Re: NGC 7640
Hallo Dietmar, dein Guidingproblem sehe ich als gar nicht mal so schlimm. Man sieht zwar etwas aber damit könnte ich noch leben, auch wenn es nicht perfekt ist. Auffälliger finde ich allerdings die Sterne. Die sehen doch recht zerfranzt aus durch die starken Spikes von ...... Mikrolinse der Kamera ?...
- 03.10.2017, 08:48
- Forum: Deepsky
- Thema: IC63 aus Bugk in Schmalband
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10964
Re: IC63 aus Bugk in Schmalband
Hallo Roland, Stefan und Nico, danke auch an euch das ihr mein Bild kommentiert habt. @Roland, ich wäre schon gerne zum HTT gekommen aber mein auto hatte etwas dagegen. Aber mit nur einer brauchbaren Nacht war das ja diesmal auch nicht so pralle. :wetter: @Stefan, es gibt schon einige wenige Hubble ...