Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
13238 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
Ethos1: PN mit Jets in der Leier
Antworten: 9
von
Stefan_Lilge »
17.06.2022, 00:06
Hallo,
zwischen dem 18.05. und 15.06.2022 habe ich in sechs Nächten den PN Ethos1 in der Leier fotografiert. Auf den bin ich durch einen Artikel in...
9 Antworten
782 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
30.06.2022, 22:14
M 106
Antworten: 11
von
rhess »
16.06.2022, 13:02
Es freut mich euch auch wieder eine neue Aufnahme zeigen zu können !
Es ist ein Bild der großen und wunderschönen Spiralgalaxie M106 im Sternbild...
11 Antworten
952 Zugriffe
Letzter Beitrag von christianhanke
30.06.2022, 10:58
NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
Antworten: 8
von
steinplanet »
19.06.2022, 17:04
Hallo zusammen,
den Feiertagen (Pfingsten + Fronleichnam) konnte ich etwas Zeit abgewinnen um eine weiteres Bild aus dem immer noch unberührten...
8 Antworten
1020 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
26.06.2022, 15:57
Dunkelnebel im Adler, B142
Antworten: 1
von
Jack Sparrow »
19.06.2022, 18:19
Hallo,
meine Aufnahme von letzter Nacht zeigt B 142, den Dunkelnebel bei Tarazed im Adler.
Die Aufnahmedaten:
- 18. / 19. Juni 2022, zwischen...
1 Antworten
256 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
21.06.2022, 21:11
NGC 6960
Antworten: 1
von
Jack Sparrow »
12.06.2022, 23:19
Moin,
meine Aufnahme dieses Wochenende war der veil Nebula NGC 6960. Aufgenommen aus Unterfranken, Bortle 5 Region mit 2 Std 15 Min...
1 Antworten
377 Zugriffe
Letzter Beitrag von NicoGeisler
14.06.2022, 09:16
Messier 109
Antworten: 10
von
Stefan_Lilge »
08.06.2022, 01:01
Hallo,
M109 ist vermutlich dasjenige Objekt, von dem ich die meisten unbearbeiteten Datensätze habe. Ich habe in den letzten Jahren immer mal...
10 Antworten
811 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.06.2022, 22:38
NGC6888
Antworten: 1
von
UBode »
12.06.2022, 11:01
Hallo,
obwohl die hellen Nächte da sind gelang mir doch die Aufnahme von NGC6888 :
6 Zoll Newton , 375 mm Brennweite, ZWO ASI 385, 60 Aufnahmen...
1 Antworten
195 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
12.06.2022, 20:18
M101 - Feuerradgalaxie
Antworten: 14
von
TomTom »
27.05.2022, 16:00
Hi,
M101er wurde hier ja schon einige in der letzten Zeit gezeigt. Dennoch wollte ich dieses Objekt noch mal angehen, da meine letzte Aufnahme davon...
14 Antworten
1276 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
08.06.2022, 23:27
Späte M106 - 4h LRGB
Antworten: 13
von
TomTom »
03.06.2022, 00:57
Hi,
eigentlich ist die M106 Saison ja schon am abklingen. Gestern war es zumindest kurzzeitig klar und ich habe etwa 3 Stunden an LRGB Daten sammeln...
13 Antworten
1142 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
08.06.2022, 23:14
M101 aus Berlin
Antworten: 13
von
Stefan_Lilge »
14.05.2022, 00:37
Hallo,
zwischen dem 3. und 9. Mai 2022 habe ich mich mal wieder an M101 versucht. In erster Linie weil es das perfekte Objekt für die späte...
13 Antworten
1576 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
08.06.2022, 23:09
Etwas fürs Gemüt
Antworten: 2
von
UBode »
06.06.2022, 17:18
Hallo,
hier folgt eine Aufnahme die ich einfach nur schön finde: Alberio
30 Aufnahmen a 30 Sekunden, 1500mm Brennweite , 6 Newton
Grusss Ulrich
2 Antworten
321 Zugriffe
Letzter Beitrag von UBode
07.06.2022, 09:36
Coma Cluster, Abell 1656
Antworten: 7
von
roszl »
02.06.2022, 16:14
Moin,
Der Coma Galaxienhaufen im Haar der Berenike, oder auch Abell 1656, ist ca. fünf Mal so weit entfernt wie der bekannte Virgo Galaxienhaufen...
7 Antworten
725 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
04.06.2022, 14:50
Antares Region mit 135mm und 250mm
Antworten: 2
von
Jack Sparrow »
29.05.2022, 22:16
Moin,
heute möchte ich gerne 2 Aufnahmen zeigen, die am 25.5. bzw. 27.5. in der Nähe von Kronach / Oberfranken unter Bortle 4 Himmel entstanden...
2 Antworten
569 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
02.06.2022, 15:50
8 Antworten
1118 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
02.06.2022, 15:19
7 Antworten
840 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
24.05.2022, 23:26
Endlich Farbe für NGC4449
Antworten: 6
von
Frank »
15.05.2022, 09:06
Hallo
Endlich mal Farbe für NGC4449 gesammelt, leider in Vollmondnacht und nur 15x5min.
Aber es geht irgendwie, habe aber auch lange auf die Filter...
6 Antworten
815 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
24.05.2022, 16:31
LDN 1221
Antworten: 4
von
Jedi2014 »
20.05.2022, 18:12
Hallo zusammen,
zu dieser Jahreszeit läuft leider so gut wie nichts mehr am Nachthimmel (außer Mond vielleicht) :mrgreen:
Ich hab noch ein paar...
4 Antworten
626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
21.05.2022, 09:53
8 Antworten
895 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
19.05.2022, 08:36
Sadr Region - IC 1318
Antworten: 3
von
Jack Sparrow »
16.05.2022, 15:19
Servus,
gerne zeige ich Euch meine Aufnahme vom 13. Mai 2022 von der Region um Sadr im Schwan, aufgenommen in Bortle 5 Region / Kahl a. Main,...
3 Antworten
594 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jack Sparrow
18.05.2022, 23:04
M13_DSLM
Antworten: 12
von
AchimL »
01.05.2022, 21:02
Hallo Astrogemeinde
Irgendwie hatte ich mit Kugelsternhaufen immer so meine Probleme.
Habe mich daraufhin entschlossen, es mal mit kurzen Einzel...
12 Antworten
1173 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
16.05.2022, 21:57
NGC 4449
Antworten: 17
von
Josef »
28.04.2022, 22:23
Hallo!
In der fast 12,5 Millionen Lichtjahre entfernten Zwerggalaxie NGC 4449 wird ständig ein stellares Feuerwerk gezündet.
NGC 4449 bildet schon...
17 Antworten
1903 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
16.05.2022, 21:35
10 Antworten
1468 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
15.05.2022, 20:34
Zwei neue Bilder
Antworten: 4
von
UBode »
09.05.2022, 12:11
Hallo,
letzte Nacht sind folgende Bilder entstanden:
M57, Ringnebel in der Leier
6 Zoll Newton 1500mm Brennweite, ASI 385, Aufnahezeit 40 Minuten...
4 Antworten
563 Zugriffe
Letzter Beitrag von UBode
11.05.2022, 14:53
NGC 4725 mit 4747 und 4712
Antworten: 6
von
TomTom »
10.05.2022, 14:54
Hi,
anbei mein Ergebnis der, aus meiner Sicht, schönen Gruppierung. NGC 4725 war sehr störrisch, was den Blauanteil der Spiralarme anbelangt. Mit...
6 Antworten
713 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
11.05.2022, 12:55
NGC4647SN_DSLM
Antworten: 7
von
AchimL »
07.05.2022, 20:36
Hallo Astrogemeinde
Nachdem ich erfahren hatte, das in NGC4647 eine Supernova gesichtet wurde, habe ich auch mal für 1h in diese Richtung...
7 Antworten
787 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
10.05.2022, 20:29
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.