Selbst entwickelte Geräte, Umbauten, Modifikationen, usw.
1 Antworten
5330 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans_Ulrich
30.09.2023, 18:39
Sicheres Ladegerät
Antworten: 7
von
Hans_Ulrich »
17.06.2020, 17:40
Hallo allerseits,
eigentlich hatte ich mir einen Chinesischen Superakku für den Betrieb der Montierung gekauft. War aber ein totaler Reinfall....
7 Antworten
9607 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans_Ulrich
30.09.2023, 18:06
0 Antworten
1714 Zugriffe
Letzter Beitrag von christianhanke
19.02.2023, 22:34
Weis jemand Rat ?
Antworten: 4
von
UBode »
28.04.2022, 04:16
Hallo
ich habe hier ein Problem mit einer DSI Die DSI hat ein Aluminiumgehäuse das aus 2 Teilen besteht. Zwischen beiden Teilen besteht ein Abstand...
4 Antworten
4672 Zugriffe
Letzter Beitrag von UBode
30.04.2022, 11:56
Tilt-Justage
Antworten: 3
von
christianhanke »
19.03.2021, 16:45
Hallo,
seit kurzem besitze ich ein Samyang 135 mm-Objektiv. Bei einem Test am künstlichen Stern hab ich eine Bildverkippung festgestellt. Der...
3 Antworten
6094 Zugriffe
Letzter Beitrag von christianhanke
20.03.2021, 10:50
FS Spinne
Antworten: 1
von
NicoGeisler »
19.02.2021, 20:26
Naaaaabend die Herren, hab mir mal auf die schnelle nen SW Quattro zugelegt ... Wie richte ich am besten FS-Spinnenbeine aus ? Aktuell scheint die...
1 Antworten
3567 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
19.02.2021, 21:50
4 Antworten
5488 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
31.01.2021, 15:00
Objektivsuche
von
Stefan_S »
10.11.2020, 19:58
Hallo,
hat Jemand eine Linse rumliegen,ich will mal etwas basteln.
Vorhanden ist das hier:
OAZ_Reducer.jpg
Stefan
0 Antworten
3149 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_S
10.11.2020, 19:58
Zur Sicherheit mal messen
Antworten: 1
von
Hans_Ulrich »
17.04.2020, 18:10
Hallo allerseits,
da ich mit Akkus schön böse Überraschungen erlebt habe, habe ich mir dieses kleine Gerät mal auf die schnelle zusammen gezimmert....
1 Antworten
4663 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
18.04.2020, 06:16
4 Antworten
10017 Zugriffe
Letzter Beitrag von AstroVis
01.03.2020, 14:28
9 Antworten
10900 Zugriffe
Letzter Beitrag von molar
06.04.2019, 15:46
2. Dualsetup
Antworten: 3
von
stone »
27.02.2019, 16:34
Hallo,
2. Setup montiert und schon Probe gelaufen.
Jetzt werde ich noch ein paar Hilfen zum genauen ausrichten anbauen.
Die Samyang 135mm f2.0...
3 Antworten
8197 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
10.03.2019, 17:39
Remote-Sternwarte
Antworten: 22
von
steinplanet »
06.01.2019, 23:20
Hallo liebe Kollegen,
in den letzen 2 Jahren war es bei mir ziemlich ruhig im Bereich Astro und Astrofotografie. Ich hatte mein bisheriges, mobiles...
22 Antworten
30552 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
09.03.2019, 23:08
5 Antworten
10829 Zugriffe
Letzter Beitrag von Daniel
15.12.2018, 17:10
0 Antworten
4446 Zugriffe
Letzter Beitrag von klingonio
26.11.2018, 21:02
"Sternwartenprojekt" es ging weiter...
Antworten: 6
von
Luengel »
05.09.2018, 10:46
hier den Start aus den Archivbeiträgen von 2016 zu verlinken macht keinen Sinn, denn die Bilder fehlen dort auch.. :ups:
Also schließe ich die...
6 Antworten
12168 Zugriffe
Letzter Beitrag von Luengel
14.11.2018, 21:17
Dualsetup
Antworten: 8
von
stone »
15.06.2018, 21:09
Hallo,
ich habe endlich mein Dualsetup fertig. 2x Epsilon 130 mit 2x Atik 9.0. Heute habe ich die Software zum laufen gebracht.
Leider erstmal nur...
8 Antworten
16190 Zugriffe
Letzter Beitrag von GalaxieFinder
10.10.2018, 09:17
Ich habe fertig . . .
Antworten: 5
von
Hans_Ulrich »
05.06.2018, 19:22
Hallo allerseits,
es hat doch eine ganze Weile gedauert, bis die Motorfokussierung an meinem Newton so funktioniert hat, wie ich mir das vorgestellt...
5 Antworten
11910 Zugriffe
Letzter Beitrag von MAXE
07.06.2018, 15:00
Mechaniker gesucht
Antworten: 9
von
Hans_Ulrich »
15.04.2018, 18:33
Hallo allerseits,
so langsam nimmt das Projekt der Steuerung des Auszuges Gestalt an. Was mir fehlt ist diese Welle.
Kann mir jemand dieses Teil...
9 Antworten
17641 Zugriffe
Letzter Beitrag von Redarm
20.04.2018, 15:29
Motorsteuerung zum Fokussieren.
Antworten: 1
von
Hans_Ulrich »
03.03.2018, 19:45
Hallo allerseits,
bei den Sonnenaufnahmen ist das Fokussieren mit dem Newton ziemlich umständlich. Man kraucht in die Box mit dem Rechner (sonst...
1 Antworten
6836 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans_Ulrich
15.04.2018, 18:47
Debugger für Arduino UNO
Antworten: 8
von
Hans_Ulrich »
11.03.2018, 16:58
Hallo allerseits,
hat jemand Interesse an einen solchen Debugger? Der besteht aus zwei Rechnern. In dem einen kann man sein Programm testen. Dazu...
8 Antworten
18101 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans_Ulrich
12.04.2018, 15:43
Lösungsvorschlag Fokusmotor
Antworten: 3
von
stone »
22.06.2017, 15:39
Hallo, hier mal ein Paar Bilder von meiner Besfestigung für den Fokusmotor am FT Auszug.
Eigentlich reicht auch ein stück Blech, Panzerband und...
3 Antworten
11280 Zugriffe
Letzter Beitrag von Annette&Holger
01.10.2017, 15:35
1 Antworten
7968 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
04.06.2017, 22:33
0 Antworten
6259 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
02.06.2017, 09:15
1 Antworten
7781 Zugriffe
Letzter Beitrag von Thomas_Wahl
23.05.2017, 08:17
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.