C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
- NicoGeisler
- . . . .
- Beiträge: 457
- Registriert: 10.03.2017, 21:05
- Wohnort: Bernau b. Berlin
- Kontaktdaten:
C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
Naaaabend,
ich hatte am 18. in der Früh, tatsächlich mal gutes Wetter an unserem Standort hier in Bernau.
Nachdem C/2020V2 mit seinen 10.6 Magnituden relativ unspektakulär war, musste ich bei
C/2022E3 sicher gehen, dass der Ionenschweif ja mit abgebildet wird. Aufgenommen hab ich
das ganze 30×90", rund 45min lang.
QHY268M - RASA 11" - 10Micron3000GM
Viele Grüße Nico
ich hatte am 18. in der Früh, tatsächlich mal gutes Wetter an unserem Standort hier in Bernau.
Nachdem C/2020V2 mit seinen 10.6 Magnituden relativ unspektakulär war, musste ich bei
C/2022E3 sicher gehen, dass der Ionenschweif ja mit abgebildet wird. Aufgenommen hab ich
das ganze 30×90", rund 45min lang.
QHY268M - RASA 11" - 10Micron3000GM
Viele Grüße Nico
Re: C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
Hallo Nico
das ist doch jetzt schön knackig geworden
tolle Details im Schweif
Gruß Frank
das ist doch jetzt schön knackig geworden
tolle Details im Schweif
Gruß Frank
Re: C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
Hallo Nico,
das schaut sehr gut aus!
das schaut sehr gut aus!
- NicoGeisler
- . . . .
- Beiträge: 457
- Registriert: 10.03.2017, 21:05
- Wohnort: Bernau b. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
Hey Männers, danke für die Rückmeldung ... Ja ist ganz gut geworden, dennoch hatte ich leichte Streulichtprobleme, die nicht unbedingt so toll bei der Bearbeitung waren. Leider fehlte bei der Lieferung die Taukappe, welche vor Mai wohl auch nicht lieferbar ist. Hab jetzt mal klassisch eine Isomatte umgebaut, sollte also beim nächsten Mal keine Streulichtprobleme geben. Aktuell scheint uns ja der Hochnebel hier in Berlin ein Schnippchen zu schlagen. Bis 1.Februar haben wir ja hoffentlich noch 1-2 Tage Zeit.
Viele Grüße Nico
Viele Grüße Nico
Re: C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
Hallo Nico
ich hoffe du hattest mehr Glück.
War selbst am 28. Nachts rausgefahren, um 2Uhr aufgebaut, dann ging die Polsucherkamera nicht die Monti nicht, der Focus nicht....
als dann alles lief ging die Kamera nicht, mehrmals umgesteckt neu gestartet, nur graues Bild, nach 1,5h ärgern nach oben geschaut und da war auch nur grau, die Wolkenlücke war zu klein
Gruß Frank
ich hoffe du hattest mehr Glück.
War selbst am 28. Nachts rausgefahren, um 2Uhr aufgebaut, dann ging die Polsucherkamera nicht die Monti nicht, der Focus nicht....
als dann alles lief ging die Kamera nicht, mehrmals umgesteckt neu gestartet, nur graues Bild, nach 1,5h ärgern nach oben geschaut und da war auch nur grau, die Wolkenlücke war zu klein

Gruß Frank
- NicoGeisler
- . . . .
- Beiträge: 457
- Registriert: 10.03.2017, 21:05
- Wohnort: Bernau b. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
Hey Frank,
will nicht sagen erfolgreich, aber ich konnte den kleenen Brummer jetzt noch ein paar mal ablichten.
War gerade auf Lehrgang in den Alpen und hatte noch keine Zeit einen Beitrag hier zu schreiben. Gestern konnte ich aber die Begegnung mit C/2022E3 (ATLAS) festhalten, Beitrag folgt. Auf Facebook ( https://www.facebook.com/nico.geisler.1291 ) mache ich immer mal ein paar schnelle Veröffentlichungen.
Viele Grüße Nico
will nicht sagen erfolgreich, aber ich konnte den kleenen Brummer jetzt noch ein paar mal ablichten.
War gerade auf Lehrgang in den Alpen und hatte noch keine Zeit einen Beitrag hier zu schreiben. Gestern konnte ich aber die Begegnung mit C/2022E3 (ATLAS) festhalten, Beitrag folgt. Auf Facebook ( https://www.facebook.com/nico.geisler.1291 ) mache ich immer mal ein paar schnelle Veröffentlichungen.
Viele Grüße Nico
Re: C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
Hallo Nico,
WOW, der Ionenschweif ist super heraugekommen!
Auf die Bilder der Begegnung bin ich gespannt! Hier in Bremen war es auch möglich Bilder zu machen.
Viele Grüße
Roland
WOW, der Ionenschweif ist super heraugekommen!
Auf die Bilder der Begegnung bin ich gespannt! Hier in Bremen war es auch möglich Bilder zu machen.
Viele Grüße
Roland
- NicoGeisler
- . . . .
- Beiträge: 457
- Registriert: 10.03.2017, 21:05
- Wohnort: Bernau b. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: C/2022 E3 (ZTF) vom 18.01.2023
HiHi, ich muss einfach mal zu FB verlinken, da ich die mp4 hier nicht reinbekomme sorry
Gestern konnte ich die Begegnung von C/2022E3 und C/2022U2 festhalten / RASA 11" - QHY 268m
https://www.facebook.com/nico.geisler.1 ... 0751098443
Und mal eine Colorversion vom 27.01.2023 / TEC 140 - ASI 1600mc
https://www.facebook.com/10004965449330 ... 7619088200
Viele Grüße Nico

Gestern konnte ich die Begegnung von C/2022E3 und C/2022U2 festhalten / RASA 11" - QHY 268m
https://www.facebook.com/nico.geisler.1 ... 0751098443
Und mal eine Colorversion vom 27.01.2023 / TEC 140 - ASI 1600mc
https://www.facebook.com/10004965449330 ... 7619088200
Viele Grüße Nico