Moin Jürgen,
Besonders farblich wunderschön. Hast du sehr natürlich hinbekommen, gratuliere. Die Ecken sehen auch gut aus, da kannst du sehr zufrieden sein.
Die Suche ergab 887 Treffer
- 10.12.2020, 19:01
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
- Antworten: 9
- Zugriffe: 920
- 29.11.2020, 19:21
- Forum: Deepsky
- Thema: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1260
Re: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
Dem kann ich mich nur anschließen. Mei is des schee! Einfach genial.
- 29.11.2020, 19:17
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1400
Re: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Moin Volker,
Super, jetzt läuft wieder alles. Danke für deine Mühe. Ich kenn das ja, bei Fehlern sind immer erst mal die anderen Schuld
klasse, dass du das beheben konntest.
Super, jetzt läuft wieder alles. Danke für deine Mühe. Ich kenn das ja, bei Fehlern sind immer erst mal die anderen Schuld

- 26.11.2020, 21:23
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1400
Re: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Ist bei mir seit ein paar Wochen genau so. IPad, iPhone... iOS 14. Man kann nicht mehr scrollen, nur noch den ersten Beitrag so halb lesen. Wurde etwas am CSS geändert? Leider ist das Forum so unbenutzbar für mich.
- 19.11.2020, 16:36
- Forum: Deepsky
- Thema: Dreiecksgalaxie (M33) - ja, noch eine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 517
Dreiecksgalaxie (M33) - ja, noch eine
Moin zusammen, M33 hat gerade Sasion und entsprechend zahlreich sind die Präsentationen auch hier im Forum. Meine letzte Version war von 2016 und die war damals mit der Atik 460 Exm wirklich außergewöhnlich gut geworden. Nun mit der ASI 1600 MMC habe ich ein größeres Feld und kann etwas mehr von der...
Re: M76_DSLM
Moin Achim,
Glückwunsch zur neuen Kamera und zum Bild. Das sieht wirklich klasse aus. Die Bearbeitung hat du immer besser im Griff. Gratulation.
Glückwunsch zur neuen Kamera und zum Bild. Das sieht wirklich klasse aus. Die Bearbeitung hat du immer besser im Griff. Gratulation.
- 10.11.2020, 08:57
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1498
Re: Die große Blase NGC 7635
Ah, ich merke, wir alten Herren haben immer die gleich BeschwerdenHolger-Sassning hat geschrieben: ↑09.11.2020, 21:54 Es wird doch wohl keinen Blasenkatarrh geben.![]()
Ansonsten empfehle ich: den Rosettennebel für weitere Beschwerden.


- 09.11.2020, 16:58
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1498
- 09.11.2020, 16:56
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1498
Re: Die große Blase NGC 7635
Sag mal, bist Du mit dem N ohne Namen zufrieden??? LG Nico Nee, das Scheißteil mach sauschlechte Bilder ... siehste ja ... :tl: Hust .. Nein im Ernst, bin sehr zufrieden. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Der Octo OAZ ist sehr stabil, die Temperaturempfindlichkeit ist minimal, Justierstabilitä...
- 09.11.2020, 16:05
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1498
Die große Blase NGC 7635
Moin zusammen, endlich mal wieder klarer Himmel, wenn auch nicht ganz so transparent und mit etwas Mond, aber man ist ja froh, wenn man mal überhaupt mal wieder Sterne sieht... So habe ich mir in drei Nächten ne große Blase fotografiert. Hoffentlich geht die wieder weg ... :tr: http://www.spaceimage...
- 09.11.2020, 16:00
- Forum: Deepsky
- Thema: M33 in RGB aus Berlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 546
Re: M33 in RGB aus Berlin
Moin Holger,
schöne M33. Farblich stimmig und sehr detailreich. Hochkant passt sie leider nicht ganz ins Bildfeld, aber was solls :-)
schöne M33. Farblich stimmig und sehr detailreich. Hochkant passt sie leider nicht ganz ins Bildfeld, aber was solls :-)
- 09.10.2020, 17:17
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7479 aus Berlin
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1487
Re: NGC 7479 aus Berlin
Hi Stefan,
wirklich beeindruckend, was du da wieder aus deiner Terrasse gezaubert hast.
wirklich beeindruckend, was du da wieder aus deiner Terrasse gezaubert hast.
- 07.10.2020, 19:51
- Forum: Deepsky
- Thema: HFG1 und Abell 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1824
Re: HFG1 und Abell 6
Hi Nico,
Franks Bild kenn ich natürlich. Könnte man ja mal kombinieren.
Franks Bild kenn ich natürlich. Könnte man ja mal kombinieren.
- 01.10.2020, 15:41
- Forum: Deepsky
- Thema: HFG1 und Abell 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1824
Re: HFG1 und Abell 6
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare. freut mich dass euch das Bild gefällt. Nach so vielen Stunden hat man selber irgendwie einen zwiespältigen Blick auf das Ergebnis.
vielen Dank für eure Kommentare. freut mich dass euch das Bild gefällt. Nach so vielen Stunden hat man selber irgendwie einen zwiespältigen Blick auf das Ergebnis.
- 29.09.2020, 17:05
- Forum: Deepsky
- Thema: HFG1 und Abell 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1824
HFG1 und Abell 6
Hallo zusammen, ein Marathon-Projekt was ich in den letzten Septembertagen durchgezogen habe. Oder -nächten sollte ich lieber sagen. An 5 Nächten hintereinander habe ich insgesamt 32 Std. lang Photonen eingesammelt - und zwar jedes einzeln, wie ich bei der Bildbearbeitung feststellen musste. Obwohl ...
- 27.09.2020, 20:47
- Forum: Deepsky
- Thema: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1472
Re: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
Moin Roland und Stefan,
Danke euch für die netten Kommentare. Belichtungszeit ist einfach durch nichts zu ersetzen. Nur durch dunklen Himmel.
Danke euch für die netten Kommentare. Belichtungszeit ist einfach durch nichts zu ersetzen. Nur durch dunklen Himmel.

Re: NGC 3628
Moin Dietmar,
Phantastisches Ergebnis. Jede Menge feine Details und auch farblich sehr ausgewogen. Super.
Phantastisches Ergebnis. Jede Menge feine Details und auch farblich sehr ausgewogen. Super.
- 22.09.2020, 21:51
- Forum: Deepsky
- Thema: IC5076_DSLR
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1251
Re: IC5076_DSLR
Hi Achim,
auch für mich neu. Ist der wirklich so blau? Muss ich mal nachsehen...
Schön getroffen auf jeden Fall.
auch für mich neu. Ist der wirklich so blau? Muss ich mal nachsehen...

Schön getroffen auf jeden Fall.
- 22.09.2020, 15:38
- Forum: Deepsky
- Thema: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1472
Re: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
Hallo zusammen, danke für die netten Kommentare. Nico, ich hab zwar zwei Röhren, aber die Bilder lassen sich leider nicht sinnvoll kombinieren, selbst wenn ich parallel aufnehme wie hier. Es kommen dann halt zwei Versionen raus - aber jede mit nur einem Teleskop. Inzwischen belichte ich sowieso meis...
- 21.09.2020, 20:05
- Forum: Deepsky
- Thema: IC1396 der Rüssel mit RGB und Schmalband...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1754
Re: IC1396 der Rüssel mit RGB und Schmalband...
Moin Edmund,
Scharfe Serie. Gefällt mir sehr gut.
Scharfe Serie. Gefällt mir sehr gut.
Re: Outers4
Hallo Frank,
wenn der Outters 4 einfach wäre, würde ihn ja jeder machen
Noch so 20 Std. mehr für jedes Mosaikteil würde ich empfehlen. *duckundweg*
wenn der Outters 4 einfach wäre, würde ihn ja jeder machen

Noch so 20 Std. mehr für jedes Mosaikteil würde ich empfehlen. *duckundweg*
- 19.09.2020, 19:29
- Forum: Deepsky
- Thema: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1472
Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
Hallo zusammen, dieser Tage haben wir ja zahlreiche brauchbare Nächte (wenn auch manchmal hohe Zirren durchziehen). Ein Grund mehr, endlich mal so ein schwieriges Teil wie VdB 152 anzugehen. So habe ich mit beiden Teleskopen (Epsilon 130 und 10" Newton) gleichzeitig draufgehalten und sogar drei...
- 16.09.2020, 19:35
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: mein erster Mars
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1678
Re: mein erster Mars
Hi Frank,
Also wenn ICH Planeten machen würde, dann wäre mein Ergebnis vermutlich nicht ansatzweise so gut. Du hast zwar wenig Details, aber gute Farbe. Vielleicht solltest du dich mit Nico zusammentun. Bei ihm ist es umgekehrt
Also wenn ICH Planeten machen würde, dann wäre mein Ergebnis vermutlich nicht ansatzweise so gut. Du hast zwar wenig Details, aber gute Farbe. Vielleicht solltest du dich mit Nico zusammentun. Bei ihm ist es umgekehrt

- 16.09.2020, 19:33
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 10-11-September
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1289
Re: Mars 10-11-September
Hi Nico,
Hab mich schon gefragt ob du alles verkauft hast. Schön dich wieder hier zu sehen. Dein Mars ist klasse, leider fehlt die Farbe
Hab mich schon gefragt ob du alles verkauft hast. Schön dich wieder hier zu sehen. Dein Mars ist klasse, leider fehlt die Farbe

- 16.09.2020, 19:31
- Forum: Deepsky
- Thema: Der Hai-Nebel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1929
Re: Der Hai-Nebel
Moin Edmund,
Klasse Version des Hais. Immer wieder erstaunlich wieviel Staub man da rauskitzeln kann. Meine Version von 2017 mit auch 15 Std. Zeigt viel weniger davon.
Klasse Version des Hais. Immer wieder erstaunlich wieviel Staub man da rauskitzeln kann. Meine Version von 2017 mit auch 15 Std. Zeigt viel weniger davon.
- 03.09.2020, 19:33
- Forum: Deepsky
- Thema: Strottner-Drechsler 98 - The Opal Nebula (102h)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1659
Re: Strottner-Drechsler 98 - The Opal Nebula (102h)
Hi Andreas,
Großartiges Motiv. Wenn der so schwach ist, ist es um so erstaunlicher, dass das Bild so aussieht als sei das ne helle Kerze. Mit deiner Teleskopbatterie bist du natürlich der ideale Photonensammler für die Entdeckerriege
Großartiges Motiv. Wenn der so schwach ist, ist es um so erstaunlicher, dass das Bild so aussieht als sei das ne helle Kerze. Mit deiner Teleskopbatterie bist du natürlich der ideale Photonensammler für die Entdeckerriege

- 30.08.2020, 19:06
- Forum: Deepsky
- Thema: Fledermausnebel nachgelegt...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2150
Re: Fledermausnebel nachgelegt...
Hallo Edmund,
dieses Teil sieht man sonst eher in weniger guter Auflösung. Bei dir sieht es aus als wäre das ein Kinderspiel. Ganz großes Kompliment. Mir gefällt die erste Version am besten, obwohl Holgers kräftige Farben auch ihren Reiz haben.
dieses Teil sieht man sonst eher in weniger guter Auflösung. Bei dir sieht es aus als wäre das ein Kinderspiel. Ganz großes Kompliment. Mir gefällt die erste Version am besten, obwohl Holgers kräftige Farben auch ihren Reiz haben.
- 30.08.2020, 12:05
- Forum: Deepsky
- Thema: LDN 1148 mal wieder was dunkles
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
Re: LDN 1148 mal wieder was dunkles
Hallo Frank, Edmund und Stefan,
Danke fürs anschauen und die netten Kommentare.
Stefan, es würde dich auf jeden Fall ein ziemlich dunkles Teil erwarten, was ein paar Nächte an Belichtung benötigt. Aber das sollte für dich kein Problem sein.
Danke fürs anschauen und die netten Kommentare.
Stefan, es würde dich auf jeden Fall ein ziemlich dunkles Teil erwarten, was ein paar Nächte an Belichtung benötigt. Aber das sollte für dich kein Problem sein.
- 29.08.2020, 17:23
- Forum: Deepsky
- Thema: Mal wieder ein Pacman, NGC281 in HaO3 und SHO
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1722
Re: Mal wieder ein Pacman, NGC81 in HaO3 und SHO
Hi Holger,
du hast da ne 2 vergessen. NGC 281 muss es heißen. Schön eingefangen, für meinen Geschmack aber etwas dunkel geraten.
du hast da ne 2 vergessen. NGC 281 muss es heißen. Schön eingefangen, für meinen Geschmack aber etwas dunkel geraten.
- 29.08.2020, 17:21
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4536 und Freunde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
Re: NGC 4536 und Freunde
Hi Mario,
ist schon Galaxiesaison? Klasse Bild. Kommt sofort auf meine Liste.
ist schon Galaxiesaison? Klasse Bild. Kommt sofort auf meine Liste.
- 29.08.2020, 17:19
- Forum: Deepsky
- Thema: Weitfeld von NGC6888 und der Seifenblase
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2400
Re: Weitfeld von NGC6888 und der Seifenblase
Da stimmt was nicht mit deiem Bild Edmund, das wirft irgendwie Blasen :-)
Ganz hervorragend trotzdem *g*
Ganz hervorragend trotzdem *g*
- 29.08.2020, 17:18
- Forum: Deepsky
- Thema: Abell 61 (großer PN in Cygnus) mit Farbkamera
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1938
Re: Abell 61 (großer PN in Cygnus) mit Farbkamera
Hi Stefan,
ein Sahnestück. Bei der Brennweite lohnt sich das wenigstens. Ich wollte den auch mal machen, ist mir aber doch bei 1000mm zu klein.
ein Sahnestück. Bei der Brennweite lohnt sich das wenigstens. Ich wollte den auch mal machen, ist mir aber doch bei 1000mm zu klein.
- 29.08.2020, 17:15
- Forum: Deepsky
- Thema: Kleinigkeiten: M16 und IC1396
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2790
Re: Kleinigkeiten: M16 und IC1396
Hi Stefan, beide Bilder sind klasse. Das runterrechnen auf Full HD mache ich auch immer, also was solls. Den Adler kann ich mir hier leider abschminken, ich konnte den nur einmal 2015 machen, als mein Teleskop noch auf der Gartensäule stand. Damals hatte ich den ganze 4 Nächte im Sichtfeld, ca, 1 Da...
- 28.08.2020, 16:15
- Forum: Deepsky
- Thema: LDN 1148 mal wieder was dunkles
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
LDN 1148 mal wieder was dunkles
Hallo zusammen, die Sommerpause ist langsam vorbei und ich konnte ein paar Nächte Photonen sammeln. So hing ich etwas im Kepheus rum, umweit des Irisnebels. Dort befindet sich jede Menge Staub, u. A. LDN 1148. Interessant ist innerhalb LDN 1148 aber auch ein Objekt namens Gyulbudaghian-Nebel, benann...
- 18.08.2020, 17:05
- Forum: Deepsky
- Thema: Finale Version Nord Amerika Nebel Hubble
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1250
Re: Finale Version Nord Amerika Nebel Hubble
Hallo Edmund,
wow ist das knackig. Ich mag das mit dem Grün/Türkis drin. Gratulation zu diesem genialen Bild.
wow ist das knackig. Ich mag das mit dem Grün/Türkis drin. Gratulation zu diesem genialen Bild.
- 28.06.2020, 19:44
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4214, dicker Zwerg in den Jagdhunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2750
Re: NGC 4214, dicker Zwerg in den Jagdhunden
Danke euch beiden :-)
- 28.06.2020, 19:44
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888 bicolor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4175
Re: NGC6888 bicolor
Moin Edmund,
Wieder mal sehr gelungen. Der Crescent ist auch extrem fotogen, besonders in so guter Auflösung. Klasse.
Wieder mal sehr gelungen. Der Crescent ist auch extrem fotogen, besonders in so guter Auflösung. Klasse.
- 20.06.2020, 14:01
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4214, dicker Zwerg in den Jagdhunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2750
Re: NGC 4214, dicker Zwerg in den Jagdhunden
Moin ihr drei,
Danke für die netten Kommentare. Jetzt in der Sommerzeit ist man ja für jedes Bild dankbar was man zu sehen bekommt :-)
Danke für die netten Kommentare. Jetzt in der Sommerzeit ist man ja für jedes Bild dankbar was man zu sehen bekommt :-)
- 11.06.2020, 16:47
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4214, dicker Zwerg in den Jagdhunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2750
NGC 4214, dicker Zwerg in den Jagdhunden
Moin zusammen, ich reiche hier noch ein Galaxienbild aus dem März nach. Es ist diese Woche AdW auf astronomie.de. Alle Infos zum Objekt könnt ihr dort nachlesen. https://www.astronomie.de/neuigkeiten/24-woche-ngc-4214-ein-dicker-zwerg-in-den-jagdhunden/ http://www.spaceimages.de/files/1/6/ngc4214-lr...
- 04.06.2020, 19:23
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7000 - Nordamerikanebel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2005
Re: NGC 7000 - Nordamerikanebel
Hallo Helder,
sehenswerte Aufnahme. Wenn ich bedenke, wie stolz und aufgeregt ich war, als ich zum ersten Mal NGC7000 auf dem Kameramonitor sah nach ganzen 3 Minuten Belichtung... Ich freue mich auf weitere Bilder von dir.
sehenswerte Aufnahme. Wenn ich bedenke, wie stolz und aufgeregt ich war, als ich zum ersten Mal NGC7000 auf dem Kameramonitor sah nach ganzen 3 Minuten Belichtung... Ich freue mich auf weitere Bilder von dir.