Hey Stefan, schönes Ding .... Die Buletten grillen gerade soviel und wenn Du in der Berliner Glocke mit seinen vielfältigen Inhalten so tief fischst, kommt vielleicht nicht jede Wellenlänge durch
Danke Danke Jungs ... Trennungsgeschichten sind immer Mist, erst Recht, wenn die Sternwarte dabei auf der Strecke bleibt. Du Alles gut, ist halt so ... Aber die neue Sternwarte ist ja schon fast fertig :rtfm: https://www.astronomicum.de/forum/32/1876?p=16307#p16307 Ihr Anderen habt scheinbar ständig...
Hi Willi, ordentliche Arbeit, sieht toll aus :klatsch: Allerdings habe ich gegen meine Prinzipien verstoßen und für meine Verhältnisse sehr weit gestreckt, da ich bei jedem Strecken immer wieder neue, feinere Strukturen sichtbar machen konnte. Das war wie ein Rausch. Dadurch ist etwas Hintergrund- u...
tolles Objekt, wirkt fast ein wenig verloren in der Weite deiner Aufnahme ... Aber immer wieder schön Aufnahmen vom jenseits des Mainstreams von Dir zu bewundern.
fantastisches Bild mein Lieber, herzlichen Glückwunsch an euer Team. Eure Lichttonne macht nen super Job wie es scheint.
Sag mal für noch mehr Knack in der Aufnahme, wäre da nicht ne EMCCD was für Euch oder ist das Quatsch?
schien bei der Bildgewinnung alles zu laufen ... Ich würde noch mehr Zeit investieren, gibt nen noch besseres Signal einen entspannteren Hintergrund.
Die Bearbeitung geht noch besser von der Hand.
Hey Stefan, Schade dass die Geschwindigkeit der Bildbearbeitung nicht ausschließlich von der Rechnergeschwindigkeit abhängt. Ohne den Faktor Mensch hätte ich auch keine unverarbeiteten Datensätze :-) Ach findes Du ... Bin eigentlich der Meinung, das mit steigender Erfahrung sowohl die Bildgewinnung ...
Hi Willi da meine Rolldachhütte nicht mehr zur Verfügung steht.... Wo ist sie denn? :question: Kleine Trennungsgeschichte, bin jetzt ohne Haus und Garten und meine Sternwarte wurde mittlerweile von meiner ehemaligen " besseren Hälfte " zum Schuppen umfunktioniert :tear: . Astronomisch, fal...
Hallöchen, da meine Rolldachhütte nicht mehr zur Verfügung steht und ich die neue Sternwarte erst nach dem Sommer nutzen kann …. Hab ich mal gedacht, dass ich die CGE auf meine Terrasse schleppe …. Meteoblue meinte, dass am 05.06 ein Seeing von so 1 - 1.2 arc/sec herrschen würde :question: :coffee: ...
Hi Tom ..... also mir gefällt dein Bild insgesamt sehr gut. Was Farbe und Sättigung angeht, kann man es kaum einen recht machen und ist reine Geschmackssache. Sofern die Aufnahme korrekt kalibriert ist, sind farblichen Hinweise meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Was mir allerdings aufgefallen i...
Hey Stefan, gewohnt gute Qualiät aus der City :question: .... Wenn Du so viele Datensätze von dem ein oder anderen Objekt hast, warum legst Du deine Rohdaten denn nicht kalibriert ab ? Denn wenn die Daten so nach 5-6 Jahren gut durchgereift sind :baeh: , brauchste die doch nur in die Maschine laden ...
Hallo Nico, ein sehr schönes Sternwartenprojekt habt ihr hier am Start. Ein Kombigebäude Kita-Sternwarte dürfte so ziemlich einmalig sein hier auf dem Globus. Aber in der Tat kann man auch Kinder für die aktive Astronomie begeistern. Je früher, desto besser....bevor sie jemand zu "Flacherdlern...
Hallo Nico, schön mal wieder von dir zu hören! Klasse das es bei euch vorran geht. Ich werde mir das bei Gelegenheit mal live ansehen, ist ja nicht so weit von mir und gut mit dem Fahrrad erreichbar. Viele Grüße Daniel Hi Daniel, na auf jeden Fall, mach das mal so weit ist es ja wirklich nicht. Erö...
Hallöchen Ihr Lieben Sorry, hab lang nichts mehr von mir hören lassen :nixweiss: .... Es gab so ein bis zwei Einschnitte in meinem Leben, die ich erstmal bewältigen musste. Jetzt geht es wieder steil und pünktlich vor den weißen Nächten, möchte ich Neues von unserem Bau berichten. Zum Jahreswechsel ...
Hallöchen, kleines Update zum Bau unserer Sternwarte ... Und was soll ich sagen es geht voran " Houston wir haben eine Bodenplatte" :respect: :danke: . Aufnahmen wurden mit einer DJI MavicAir 2 erstellt. DJI_0409.jpg Übersichtsaufnahme des Baugrundes aus 100m DJI_0400.jpg SO - Position 15m...
Hi Cornel ... Das Video von Tommy hatte ich schon mal gesehen. Die Details in der Galaxie wurden damit erheblich besser, aber die Sterne habe ich nicht gut genug geschützt bekommen? Mal sehen wie ich das noch verbessern kann. Hat von Euch schon mal jemand an einem linearen entsternten Bild die Decon...
Hallo Nico, die Kamera ist eine Mono-Kamera. Die farbigen Anteile könnten nur durch die Bearbeitung (Topaz Denoise?) entstanden sein. Kollimation: Ich als Laie würde da nur ungern ran gehen. Darüber lesen, und dann das machen sind zwei Paar Schuhe für mich. Wenn man so wie ich auf dem Land wohnt, k...
Hi Manfred, deine Aufnahme weis zu gefallen in den 2h hat scheinbar alles gepasst ... Gefällt mir sehr gut :respect: . Kurze Frage: Die QHY5LII-M is doch ne Mono ? Bin mir nicht ganz sicher ob mir mein Monitor nicht nen Streich spielt, aber ich sehe in deiner Aufnahme farbige Anteile ? PS: Bezüglich...
Hi Willi ... Cooles Bild ist Dir gelungen, schöne Farbcombi Top :klatsch: . Klar möchte man immer ein möglichst rauschfreies Bild generieren, aber in deinem Bild passt das richtig gut für meinen Geschmack. Kann mich an Bilder aus meiner Koop erinnern, die waren aufgrund der Masse und der Datenqualit...
Hi Cornel, GW zur neuen Kamera ... Die Testbilder sehen doch schonmal gut aus ... Besser geht immer, aber Vollmondzeit ist eben Testzeit :nixweiss: . Decon ist relativ simpel, wenn man das ein oder andere beachtet Roland hat ja bereits nen schönen Link eingestellt. Vorausgesetzt Du arbeitest mit PI....
Hi Jens, für 5 Monate Flaute sind sie doch recht schön geworden ... Ja vielleicht fehlt etwas knack, aber dennoch hübsch. LG Nico Danke euch für den Zuspruch. Freut mich, dass das BIld euch trotzdem gefällt. @ Nico, Hübsch ist die kleine Schwester von "Nett" :tl: Das ist richtig und beide...
Hi Stefan, wo hast Du nur wieder die Schildkröte ausgegraben ... Kannte ich auch noch nicht :respect: . LG Nico Hallo Nico, sowas finde ich, wenn ich mich in Guide 9 durch die Himmelsgegend klicke, in der ich aufnehmen will. Ich habe Planetarische Nebel auf "immer an" gestellt, egal wie h...
Naaaaabend die Herren, hab mir mal auf die schnelle nen SW Quattro zugelegt ... Wie richte ich am besten FS-Spinnenbeine aus ? Aktuell scheint die eine Achse leicht quer zustehen und die Spikes sehen in den Testbilder extrem bescheiden aus. Falls der ein oder andere Newtonbesitzer nen Trick - Tipp h...
Hi Frank, ich glaube jetzt hab ichs :D https://www.astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=14672 Farben stimmen beinahe, Chrominanzrauschen raus und den HG etwas heller ... dann issit nen hübsches Bildchen :question: :gluck: LG Grüße Nico PS: Was hast Du Di...
Hi Achim,Josef, Frank und Willi ... Will ja jetzt nicht stänkern sorry, aus der Ferne teile ich ja noch Eure Meinung. Aber sobald ich mir ne vergrößerte Version anschaue, siehts komplett anders aus ... Das Bild wirkt mir eindeutig meeeega gequält. Ich würde vielleicht einfach mehr Belichtung reinste...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.